Es ist der lang erwartete Paukenschlag in der US-Politik: Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk wird Leiter der „Abteilung für Regierungseffizienz“ („Department Of Government Efficiency“) in Donald Trumps zweiter Amtszeit!

Konkrete Aufgabe: die drastische Kürzung der Regierungsausgaben. Die neue Abteilung werde laut Ankündigung „außerhalb der Regierung“ arbeiten und die Mitarbeiter des Weißen Hauses bei der Überarbeitung der Bundesbehörden beraten.

In einem langen Statement, das Elon Musk auf seinem X-Account teilte, erklärt Trump (78) zu seiner Entscheidung, das Ziel sei „die Regierungsbürokratie abzubauen, übermäßige Vorschriften abzuschaffen, verschwenderische Ausgaben zu kürzen und Bundesbehörden umzustrukturieren“.

▶︎ Musk selbst prophezeit: Die Abteilung werde „Schockwellen durch das System“ senden und durch „jeden, der an der Verschwendung von Steuergeldern beteiligt ist – und das sind viele Leute“.

Stimmen Sie ab!

Auch in Deutschland grassiert die Bürokratie – es gibt unzählige Verwaltungsvorgaben, Gremien, Formulare und damit häufig zusätzliche Kosten für Bürger und Unternehmen. Die große Frage: Braucht auch Deutschland eine Effizienz-Abteilung?