Donald Trump (78) legt los! Knapp eine Woche nach seinem Wahlsieg fängt der kommende US-Präsident an, sein Regierungsteam zusammenzustellen.

Es wird deutlich: Trump holt treue Befehlsempfänger an seine Seite. „Trump wählt seine bisherigen Minister nach dem Motto ‚Sein Wille geschehe‘ aus“, analysiert US-Experte Thomas Jäger (63) für BILD die Aufstellung fürs Weiße Haus.

Das sind Trumps Top-Personalien:

Marco Rubio (53), republikanischer Senator aus Florida, soll Außenminister werden. Das berichten „New York Times“ und der Sender „NBC“. Rubio gilt als Hardliner gegenüber China und Iran. In Interviews kritisierte Rubio mehrfach deutsche Firmen für Investitionen in China.

Tom Homan (62) soll als „Grenzzar“ gegen illegale Einwanderung kämpfen. Unter Trumps erster Regierung war er schon Chef der Einwanderungsbehörde, ließ damals Kinder von ihren Eltern trennen.

Stephen Miller (39) soll stellvertretender Stabschef im Weißen Haus werden, berichten „CNN“ und die „New York Times“. Er spricht von 1 Million Abschiebungen, die die neue Regierung pro Jahr ausführen wolle.

Mike Waltz (50), ehemaliger Luftwaffenoffizier und seit 2019 Mitglied des Repräsentantenhauses für Florida, übernimmt den wichtigen Posten des Nationalen Sicherheitsberaters. Das gab Trump am Dienstag bekannt und lobte Waltz’ „landesweit anerkannte Führungspersönlichkeit auf dem Gebiet der nationalen Sicherheit“.

Waltz forderte kurz vor der US-Wahl, der nächste US-Präsident müsse rasch die Kriege in der Ukraine und in Nahost zum Abschluss bringen, um sich auf China zu fokussieren.

Kristi Noem (52), soll laut „CNN“ Heimatschutzministerin werden. Auf dem Posten wäre sie für die Einwanderungs- und Grenzbehörden zuständig.

US-Experte Jäger über das neue Trump-Team: „eifrige Umsetzer“

US-Experte Jäger, Professor für internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln, sagt über Trumps Personal-Wahl: Trump „sieht den Präsidenten als über allen anderen demokratischen Institutionen stehend an und will, dass genau gemacht wird, was er anweist.“

In seiner ersten Amtszeit sei das nicht so gewesen, weil die Minister häufig versucht hätten, Trumps Pläne zu durchkreuzen, so Jäger. „Daraus hat er gelernt. Jetzt sucht er eifrige Umsetzer.“

Jeder, der bisher Benannten erfülle diese Anforderungen, so der Experte.

► Beispiel 1: „Marco Rubio hatte sich mit Trump angelegt und verloren. Das wird er nicht noch einmal versuchen.“

► Beispiel 2: „Kristi Noem hat intensiv mit Trump Wahlkampf gemacht. Sie vertritt die ,Amerika den Amerikanern‘-Linie beinhart.“

Jägers Urteil: „Alle sind völlig loyal zu Trump.“

Raus aus den Rennen um Posten: Nikki Haley (52), Trumps frühere Botschafterin bei den Vereinten Nationen, und der ehemalige Außenminister Mike Pompeo (60).