Wer den (Ampel-)Schaden hat … Die Discounter-Kette Lidl nimmt die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner (45, FDP) zum Anlass, um Werbung für Kekse zu machen.
„Teig it easy und nimm dir einen Keks“, lautet die Lidl-Empfehlung an den von Kanzler Scholz geschassten FDP-Chef.
Und in Anspielung auf Lindners Nachfolger im Ministerium, Jörg Kukies (56): „Jetzt probiert es Kukies, wer auf Nummer sicher gehen will, greift zu Cookies. Die passen in jeden Finanzhaushalt.“ Und weil es noch nicht genug kalauert, folgt der Slogan: „Die besten Kukies für deine Finanzen. Lindnert zuverlässig deine Ausgaben.“
Kukies wechselt Staatssekretäre aus
Unterdessen baut der neue Bundesfinanzminister einem Zeitungsbericht zufolge die Spitze seines Ressorts um. Der bisher für Haushaltsfragen zuständige Staatssekretär Wolf Reuter werde entlassen, berichtet das „Handelsblatt“. Nachfolger solle am Montag der bisher im Kanzleramt für das Thema Haushalt zuständige Steffen Meyer werden. Kukies selbst war bis zu seiner Ernennung zum Minister im Kanzleramt tätig.
Auch ein weiterer Staatssekretär muss dem Bericht zufolge seinen Posten räumen: Steffen Saebisch, der für Ex-Finanzminister Lindner die Arbeit der FDP-geführten Ministerien koordiniert hatte. Saebisch soll laut „Handelsblatt“ zunächst noch den Übergang zu Kukies organisieren – und deshalb erst später entlassen werden.