Notre-Dame bekommt kurz vor Wiedereröffnung drei neue Glocken

In der Pariser Kathedrale Notre-Dame, die bei einem Brand im Jahr 2019 schwer beschädigt wurde, erklingen bald wieder Glockenschläge. Die drei neue Glocken, die zur Wiedereröffnung des Wahrzeichens am 8. Dezember erklingen werden, wurden bereits geliefert. Darunter ist auch eine, die während der Olympischen Spiele in Paris im Stade de France geläutet wurde.  

„Was für eine Freude“, sagte der Rektor von Notre-Dame, Olivier Ribadeau Dumas, während der Weihung der neuen Glocken. „Im wichtigsten Moment der Messe werden diese Glocken läuten, genau wie sie es taten, als der Sieger eines Wettbewerbs seinen Sieg feiern konnte.“ Bei den Olympischen Sommerspielen in Paris läutete jeder Leichtathletiksieger die Olympiaglocke – darunter auch der Olympiasieger über 100 Meter der Herren, Noah Lyles. Sie trägt zudem die Aufschrift „Paris 2024“. „Es ist ein starkes Symbol, dass der Glocke von Paris 2024, die uns während dieser Spiele so viele Emotionen beschert hat, dieses zweite Leben gegeben wird“, sagte der französische Sportfunktionär Tony Estanguet, der ebenfalls der Zeremonie beiwohnte.

Glocken wurden bei Brand zerstört

Die beiden anderen Glocken sind mit einem runden Symbol verziert, das das Bild des berühmten Rosenkranzfensters von Notre-Dame mit einer Monstranz kombiniert, einem Gefäß im Zentrum des Altars. Sie wurden von der renommierten Gießerei Cornille Havard in Villedieu-les-Poêles in der Normandie gefertigt und verkörpern die französische Glockenmachertradition. 

Die neuen Glocken ersetzen drei andere, die in der Nähe des Turms der Kirche angebracht waren, der bei dem Feuer in sich zusammenfiel. Sie sollen nun aber an einem anderen Ort in der Kathedrale angebracht werden und so besser zu hören sein. Acht historische Glocken aus dem Nordturm der Kathedrale wurden bereits im September nach Reinigung und Renovierung wieder aufgehängt. Die beiden größeren Glocken im Südturm überstanden den Brand unbeschadet.

Mehr lesen
by Author
Es gibt mehr Golffilme, als man denken würde, aber nur einen .…