Diese Absage kommt überraschend!

Am Donnerstag wird Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) den DFB-Kader für die letzten Länderspiele des Jahres bekanntgeben.

Doch ein DFB-Juwel wird dabei fehlen! Und das, obwohl er von Nagelsmann eine Einladung bekommen hatte.

Nach BILD-Informationen hat Heidenheim-Überflieger Paul Wanner (18) dem Bundestrainer überraschend abgesagt. Das berichtet auch die SZ.

Nagelsmann hatte Wanner am Dienstag angerufen. In einem wertschätzenden Gespräch wollte der Bundestrainer ihm mit der Einladung seine Perspektivspieler für die WM 2026 aufzeigen und die Chance geben, sich mit der Mannschaft einzuspielen.

Wanner habe sich gefreut, dass Nagelsmann ihn auf dem Schirm hat. Am Ende entschied er sich aber, das U-21-EM-Turnier im Sommer als einer der Leistungsträger zu spielen. Das hatte in der Vergangenheit auch schon Leverkusen-Star Florian Wirtz gemacht.

Hinzu kommt: Er will sich in der Bundesliga weiter beweisen und mit einer Nationalmannschafts-Entscheidung bis kommenden Sommer warten.

Doch ein DFB-Debüt in der zweiten Jahreshälfte ist keineswegs ausgeschlossen. Mit seinen Einsätzen für die DFB-U21 hat er bereits ein erstes Zeichen gesetzt.

Aber Österreich ist auch weiterhin noch ein Thema. Denn die Bayern-Leihgabe wäre für beide Verbände spielberechtigt, wird von beiden Nationen heiß umworben.

Im September hatte Nagelsmann über Wanner gesagt, dass er „ein Spieler mit sehr viel Potenzial“ sei, „den wir beim DFB fest in unseren Planungen haben“. In der Jugend spielte Wanner für den DFB bereits in der U17, U18 und U20.

Ösi-Teamchef Ralf Rangnick hatte ihn im November 2022 schon einmal bei der Nationalmannschaft mittrainieren lassen.

Doch selbst bei Wanners DFB-Debüt in den kommenden Länderspielen hätte er künftig noch für die Ösis spielen können. Denn erst nach 3 Einsätzen in der A-Nationalmannschaft hätte er sich bei einem Verband festgespielt.

Dafür nominiert Nagelsmann nach BILD-Informationen ManCity-Keeper Stefan Ortega (32) erstmals in den DFB-Kader.

Am 16. November (20.45 Uhr) geht es in der Nations League gegen Bosnien. Drei Tage später (20.45 Uhr) muss die Nationalmannschaft dann in Ungarn ran (19.11., 20.45 Uhr.).