Die Auszählungen in den entscheidenden „Swing States“ laufen. Für beide Kandidaten gibt es Hoffnung. Doch Donald Trump (78) geht in einem wichtigen Bundesstaat in Führung, der ihm den Sieg bringen könnte: Pennsylvania!

Kamala Harris (60) führt in Michigan und Wisconsin, auch wenn nur ein kleiner Teil der Stimmen ausgezählt wurde. Schafft sie es, die beiden Staaten zu gewinnen, braucht sie noch den wichtigen Staat Pennsylvania, um einen klaren Weg zum Gesamtsieg zu haben. Verliert sie einen der beiden Staaten, ist ein Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen fast ausgeschlossen.

▶︎ In Pennsylvania war rund die Hälfte der Stimmen ausgezählt – und Harris führte extrem knapp vor Trump: mit knapp 2000 Stimmen. Dann die Überraschung: Trump übernahm die Führung! Als 51 Prozent der Stimmen ausgezählt waren, lag Trump mehr als 60.000 Stimmen vor Harris!

In Pennsylvania gibt es 19 Wahlmänner zu gewinnen. Der Staat, dessen Bewohner mal demokratisch, mal republikanisch wählen, gilt für Harris und Trump als potenziell wahlentscheidend. Beide absolvierten dort zahlreiche Wahlkampf-Auftritte, Harris‘ Umfrage-Vorsprung schmolz bis auf einen Prozentpunkt dahin.

Wie wichtig der Staat für Harris ist, zeigt die Analyse der „Washington Post“: Zwei der drei möglichen Wege zum Sieg führen für die Demokratin über Pennsylvania. Verliert sie den Staat, müsste sie in Georgia UND North Carolina gewinnen.

▶︎ Doch auch dort führt Donald Trump (72): North Carolina gewann er schon 2020. In Georgia verlor er damals knapp, liegt nun vorn.

Die großen US-Medien sind noch extrem vorsichtig mit Wahl-Prognosen. Doch bestimmte Zahlen sprechen dafür, dass Trump auf einen Wahlsieg hoffen kann.

So hat in Florida (schon für Trump ausgerufen) jeder Wahlbezirk rechter, also republikanischer, gewählt als 2020. Dort konnte Trump mit einem größeren Vorsprung gewinnen als gegen Joe Biden (81). Laut dem US-Sender NBC gelang es dem Republikaner, deutlich mehr Latino-Männer zu überzeugen als beim letzten Mal.

Die Prognose der „New York Times“: Trump ist dem Wahlsieg mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 80 Prozent deutlich näher als Kamala Harris.