Was war denn los?

Nach dem Bundesliga-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart (0:0) blendet die TV-Regie die beiden Trainer ein, zunächst Xabi Alonso und dann Sebastian Hoeneß.

Hoeneß klatscht mit seinen Ersatz- und den ausgewechselten Spielern ein. Als er sich dann umdreht, schaut er genau in die Kamera.

Er macht einen Schritt auf die Kamera zu …

… und schiebt sie beiseite!

DAZN-Kommentator Max Siebald: „Hoeneß will da erstmal nicht die Kamera haben.“

Danach geht er in Richtung Mittelkreis, klatscht sich mit Alonso ab und macht sich dann auf den Weg zu seinen Spielern.

Vize-Meister Stuttgart holt beim Meister Leverkusen einen Punkt – trotz XXL-Rotation (8 Neue im Vergleich zum 2:1 im Pokal gegen Lautern) einen Punkt. Dafür verliert Hoeneß aber Jamie Leweling (23). Bereits nach drei Minuten zeigt er eine Muskelverletzung an, muss anschließend runter.

Leverkusen dagegen mit der besten ersten Hälfte der Saison. Mega-dominant und lässt hinten gar nichts zu. Aber macht vorne eben die Tore nicht.

Die dicksten Chancen: Tabsoba (41./Latte) und Boniface (53./Pfosten) treffen nur Aluminium. Frimpong (66.) köpft völlig frei am Sieg vorbei. Den Rest regelt VfB-Keeper Nübel mit Glanzparaden.

Aber: Der Meister bleibt zwar im 14. Pflichtspiel in Folge und im 4. Heim-Duell dieses Jahres gegen die Schwaben ungeschlagen (zuvor 2:2 in der Liga, 3:2 im Pokal, 6:5 n.E. im Supercup), lässt allerdings letztlich zwei wichtige Punkte im Meister-Kampf mit Bayern liegen (jetzt 4 Punkte Rückstand und ein Spiel mehr absolviert).