Wenn Nico Hülkenberg (37) in die zweite Haas-Garage guckt, winkt ihm heute nicht Kevin Magnussen (32) zu!
Plötzlicher Fahrertausch in der Formel 1.
Wie das Haas-Team mitgeteilt hat, wird der Brite Oliver Bearman (19) heute im ersten freien Training und an der Sprint-Qualifikation teilnehmen.
Auf „X“ schrieb das amerikanische Team:
„MoneyGram Haas F1 Team-Fahrer Kevin Magnussen wird aufgrund einer Erkrankung am Freitag nicht am Streckenrennen des Großen Preises von São Paulo teilnehmen.
Der offizielle Ersatzfahrer Oliver Bearman wird den Fahrerposten übernehmen. Das Team wünscht Kevin eine schnelle Genesung und wird zu gegebener Zeit weitere Informationen geben.“
Kurz darauf verschickte die FIA auch die offizielle Bestätigung des plötzlichen Fahrerwechsels.
Im feinsten Bürokraten-Sprech heißt es: „In Übereinstimmung mit Artikel 32.2 des FIA-Formel-1-Sportreglements erteilen die Sportkommissare dem Fahrer Oliver Bearman mit der Startnummer 50 die Erlaubnis, bis auf Weiteres anstelle von Kevin Magnussen am Großen Preis von São Paulo 2024 teilzunehmen.“
Und weiter: „Der Fahrer von Wagen 50 ist verpflichtet, den Motor, das Getriebe und die Reifen zu verwenden, die dem ursprünglichen Fahrer, Kevin Magnussen, gemäß Artikel 32.5 des FIA-Formel-1-Sportreglements zugeteilt wurden. Diese Erlaubnis ist außerdem an die Bedingung geknüpft, dass Oliver Bearman die Anforderungen der technischen Abnahme erfüllt.“
Für Bearman (der aktuell noch in der Formel 2 fährt) ist die kurzfristige krankheitsbedingte Beförderung in dieser Saison nichts Neues. Bereits beim dritten Rennen in Saudi-Arabien sprang er für Ferrari-Pilot Carlos Sainz (30) ein – diesem musste der Blinddarm entfernt werden.
Bearman fuhr ein starkes Rennen, landet am Ende auf Platz 7 – und bekam auch wegen dieser Leistung einen Haas-Vertrag für die kommende Saison. Heute kann er sich also schon mal warm fahren. Wie lange Magnussen ausfällt, ist noch nicht bekannt.