Nächster Union-Aufreger in den sozialen Medien …
Kurz vor der Halbzeit des Spiels gegen Frankfurt (1:1) postet der Klub auf X (ehemals Twitter) einen kontroversen Beitrag. Darin heißt es: „Wir drücken Frankfurt gerade mehr rein als sich die Leute im Bahnhofsviertel, belohnt euch!“.
Eine Anspielung darauf, dass im Frankfurter Bahnhofsviertel viele illegale Substanzen konsumiert werden und generell dort zahlreiche Drogensüchtige zu finden sind. Union macht also einen Witz auf Kosten von Abhängigen – recht geschmacklos.
In Bezug aufs Spiel ist damit gemeint, dass Union nach dem frühen Rückstand gegen Frankfurt zwischenzeitlich viel Druck ausübte und nah am Ausgleich war, der in der zweiten Halbzeit schließlich auch noch fiel. Die Art und Weise, wie die Unioner das auf X ausdrücken, ist allerdings daneben.
Union wollte auf BILD-Nachfrage keine Stellungnahme zu dem Thema abgeben.
Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Schon am 14. September sorgte der Verein mit einem Post auf X für viel Empörung. An diesem Tag spielte Union dank seiner starken Defensive 0:0 bei Spitzenklub Leipzig. Das veranlasste den Administrator des Union-Accounts dazu, einen geschmacklosen Witz über die eingestürzte Carolabrücke zu machen. In diesem hieß es: „Defensiv stabiler als jede sächsische Brücke.“
Hintergrund: Die Carolabrücke gehört zu den wichtigsten Brücken in Dresden. Sie wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, zu DDR-Zeiten als vierspurige Autobrücke wieder aufgebaut und 1971 eröffnet. Teile der Brücke, die die historische Altstadt mit der Neustadt verbindet, stürzten wenige Tage vor dem Spiel in Leipzig um 3 Uhr nachts ins Wasser. Zum Glück gab es keine Verletzten, nur neun Minuten zuvor fuhr noch die letzte Bahn dort lang.
Immerhin entschuldigte sich Union damals nach dem Spiel auf X für den geschmacklosen Beitrag: „Liebe Dresdner, liebe Stadt Dresden, entschuldigt, hier waren wir im Eifer des Gefechts ein bisschen drüber – das tut uns leid. Wir sind froh, dass niemandem etwas passiert ist und drücken die Daumen, dass das so bleibt!“
Die Posts auf X von Union sind häufig sehr spitz und provokant. Meistens kommt das bei den Fans gut an – damals wie heute wurde aber übers Ziel hinausgeschossen.