Trauer und Schock in den USA!

Amir Abdur-Rahim, ein aufstrebender Trainer im College-Basketball, ist am Donnerstag im Alter von nur 43 Jahren gestorben. Das teilte die University of South Florida mit. Nach offiziellen Angaben ist der US-Amerikaner aufgrund von Komplikationen während einer Operation ums Leben gekommen.

Michael Kelly, sportlicher Leiter der Florida-Universität, trauert: „Er war authentisch, engagiert und seine ansteckende Persönlichkeit hat die ganze Bulls Nation in ihren Bann gezogen. Coach Abdur-Rahim hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei unseren Athleten, der Universität und der Gemeinde.“

Dazu spricht er auch die Angehörigen an: „Wir unterstützen diejenigen, die ihm am nächsten stehen, einschließlich seiner Familie, seines Teams und seines Leichtathletikpersonals, um sicherzustellen, dass sie über die Ressourcen verfügen, die sie benötigen, um mit diesem enormen Verlust umzugehen.“

Eine offizielle Todesursache ist noch nicht bekannt. Abdur-Rahim hinterlässt neben seinen drei Kindern auch seine Frau Arianne. Sein älterer Bruder Shareef (47) hat eine lange Zeit in der NBA gespielt (Vancouver Grizzlies, Atlanta Hawks, Portland Trail Blazers und Sacramento Kings).

Der Basketball-Trainer galt als aufstrebender Coaching-Star im Sport mit einer großen Zukunft vor sich. Abdur-Rahim schaffte zuletzt historisches und führte die South Florida Bulls in der vergangenen Saison zu ihrem ersten Titel in der American Athletic Conference. Bevor der US-Amerikaner das Ruder übernahm, kam die Universität nicht ansatzweise in die Nähe eines Triumphs. Dafür wurde er zum AAC-Trainer des Jahres gewählt.

Auch Uni-Präsidentin Rhea Law war über den plötzlichen Tod bestürzt: „In sehr kurzer Zeit hat Coach Abdur-Rahim einen bleibenden Einfluss auf die University of South Florida ausgeübt. Während meiner gesamten Zusammenarbeit mit ihm war ich immer wieder von seiner Führung inspiriert und bewunderte seinen aufrichtigen Ansatz, mit unserer gesamten Studentenschaft in Kontakt zu treten.“