Mitglieder von ABBA und Radiohead schließen sich Petition gegen KI an

Bekannte Musikerinnen und Musiker protestieren mit einer Petition gegen die unerlaubte Nutzung ihrer Musik zum Trainieren von Künstlicher Intelligenz. Der Protestbrief wurde wurde bisher von mehr als 13.500 Menschen unterschrieben, darunter ABBA-Sänger Björn Ulvaeus, Robert Smith von The Cure und die Bandmitglieder von Radiohead.

„Das Verwenden kreativer Werke ohne Lizenz zum Training generativer KI stellt eine erhebliche und ungerechte Bedrohung für die Existenzgrundlagen der Menschen dar, die hinter diesen Werken stehen“, heißt es in dem Schreiben. Auch Schriftsteller wie der Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro und die
Schauspieler Julianne Moore, Kevin Bacon und Rosario Dawson haben die
Petition unterzeichnet.

KI „entmenschlicht“ die Kunst

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in der Musik- und Filmindustrie genutzt, um mithilfe entsprechender Software neue Musikstücke und Texte im Stil bekannter Künstler produzieren. Auch verstorbene Filmstars werden so wieder auf die Leinwand gebracht, Statisten für Massenszenen generiert oder Drehbücher schneller geschrieben. Hierzu ist es notwendig, die KI-Modelle mit großen Mengen von Menschen geschaffener Werke zu trainieren.

„Wenn KI-Unternehmen von Trainingsdaten sprechen, dann entmenschlichen sie es. Es geht um die Werke von Menschen, ihre Texte, ihre Kunst, ihre Musik“, sagte der britische Komponist Ed Newton-Rex, der Zeitung . Newton-Rex hat die Petition ins Leben gerufen.

Mehr lesen
by Author
Es gibt mehr Golffilme, als man denken würde, aber nur einen .…