Neue Details zu den schweren Vorwürfen gegen Kylian Mbappé (25).
Gegen den Frankreich-Star wird in Schweden wegen Vergewaltigung und sexuellen Belästigung ermittelt. Das hat die Stockholmer Staatsanwaltschaft bestätigt. In einer Erklärung vom Montag heißt es: „Nach Medienberichten über eine mutmaßliche Vergewaltigung in Stockholm kann die Staatsanwältin bestätigen, dass eine Anzeige wegen Vergewaltigung bei der Polizei eingegangen ist.“ Den Namen des Verdächtigen nannte die Staatsanwaltschaft nicht.
Was war geschehen? Kylian Mbappé hatte seine selbst gewählte Auszeit von der Nationalmannschaft für einen Trip vom Mittwoch bis Freitag mit Freunden nach Stockholm genutzt. In der schwedischen Hauptstadt soll am vergangenen Donnerstag die vermeintliche Tat in einem Hotel stattgefunden haben
Neue Details zur geheimen Nacht von Kylian Mbappé
Jetzt berichtet die englische „Mail“ und weitere Zeitungen von neuen Details zu dem Mbappé-Ausflug. Demnach besuchte der Star von Real Madrid auf seiner zunächst „geheimen“ zweitägigen Reise einen exklusiven Nachtclub, in dem die Gäste angeblich aufgefordert werden, ihre Handys in Umschläge zu stecken. Die Reise nach Stockholm habe er letzte Woche mit einem Privatjet angetreten, um „seine Batterien aufzuladen“.
In Stockholm soll Mbappé im exklusiven Nachtclub „V“ an „privaten Partys“ teilgenommen haben. Die Influencerin Julia Franzen (34) behauptet, sie sei auf ähnlichen Partys mit Mbappé gewesen und sagte, nur Frauen, die „gut aussehen und eine nette Persönlichkeit haben“, würden eingeladen.
Laut der schwedischen Tageszeitung „Expressen“ habe Mbappé den „Tischtennisraum“ angemietet, in dem er dann mit 30 Gästen feierte, von denen die meisten Frauen waren.
Wie Julia Franzen der Zeitung berichtet, sie sei schon 2018 zu einer Party mit Mbappé und der französischen Nationalmannschaft nach Turin eingeladen worden. Auch dort hätte sie „ihr Telefon in eine Box stecken“ müssen.
Nach Medienberichten soll Mbappé mit seinen Freunden zunächst im Restaurant „Chez Jolie“ Essen gewesen sein, habe dann den Club „V“ besucht. Die vermeintliche Tat soll dann anschließend im Hotel „Bank“ geschehen sein.
Nach einem Bericht der englischen „BBC“ hätten Beamte das Hotel am Montag aufgesucht und Kleidung als Beweismittel sichergestellt.
Bundesliga-Star soll Mbappé überredet haben
Auch die französische Zeitung „Le Parisien“ berichtet von den Vorwürfen. Dort heißt es, der Superstar habe angeblich eine „einvernehmliche Beziehung“ nach einer „glücklichen Begegnung“ mit einer jungen Frau, mit der er anschließend Nachrichten per Handy tauschte. In denen hätte er sich positiv über das Treffen geäußert.
Wie das Blatt weiter schreibt, soll auch Nordi Mukiele (26), ein Freund und Ex-Teamkollege Mbappés, mit in Stockholm gewesen sein. Laut der Zeitung war es auch der Star von Bayer Leverkusen, der Mbappé überredet hatte, für Entspannung und Unterhaltung nach Stockholm zu reisen.
Mbappé wehrt sich gegen die Anschuldigungen, bezeichnete einen Bericht der Zeitung „Aftonbladet“ über eine angebliche Vergewaltigung im Hotel als „Fake News“.
Aus Mbappés Umfeld heißt es, es sei keine Anzeige gegen den Fußballer bekannt. Gegenüber der Nachrichtenagentur AFP bezeichneten Mbappé-Vertreter die Vorwürfe als „verleumderisches Gerücht“. Und weiter: „Diese Behauptungen sind völlig falsch und unverantwortlich, und ihre Verbreitung ist inakzeptabel.“