Am Ende seiner Tage an der Macht schaltet US-Präsident Joe Biden (81) plötzlich doch noch in den Kampfmodus. Sein Opfer? Na, klar: Donald Trump (78).
Bei einer Veranstaltung in Philadelphia (Pennsylvania) macht sich Biden über Trumps Tanzeinlage einen Tag zuvor lustig: „Er stand 30 Minuten lang auf der Bühne und tanzte. Ich meine es ernst: Was stimmt mit dem Typen nicht?“ Doch nicht nur das: Biden nennt Trump zudem einen „Verlierer“ und legt sofort nach: „Er ist ein Verlierer bei allem, was er tut.“
Auch die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hatte über den Auftritt gespottet. Sie teilte auf der Plattform X ein Video von Trump mit einem Zusammenschnitt, der zeigt, wie Trump zu verschiedenen Liedern wippt. Harris kommentierte: „Hoffentlich geht es ihm gut.“
Ihr Wahlkampfteam stellt sogar seinen Geisteszustand infrage, behauptet, Trump habe bei dem in einer Musik-Show geendeten Auftritt auf der Bühne „verloren, verwirrt und erstarrt“ gewirkt.
Menschen werden ohnmächtig, aber Trump tanzt
Trump hatte eine Wahlkampfveranstaltung am Montag im Bundesstaat Pennsylvania wegen großer Hitze vorzeitig beendet. Zwei seiner Anhänger hatten zuvor einen Schwächeanfall erlitten. Der Republikaner verließ die Bühne aber nicht sofort, sondern forderte die Regie auf, das „Ave Maria“ zu spielen, das ironischerweise vielfach bei Beerdigungen erklingt.
Im ersten Fall rief Trump einen Arzt und sagte dann: „Das sieht nicht so gut aus.“ Schließlich wurde ein beleibter Mann mit nacktem Oberkörper aus dem Saal getragen, während aus den Lautsprechern Luciano Pavarotti mit dem „Ave Maria“ von Schubert ertönte. Als der Mann seinen Arm in die Höhe reckte, rief Trump ihm hinterher: „Wir lieben diesen Mann.“
Nachdem eine weitere Person behandelt werden musste, sagte Trump: „Möchte noch jemand in Ohnmacht fallen? Bitte melden.“ Dann ließ er mehr als eine halbe Stunde lang seine Lieblingsmusik abspielen, während er auf der Bühne stand und sich leicht hin und her bewegte. Zum Schluss wurde wie so oft bei Trumps Auftritten der Disco-Hit „Y.M.C.A.“ von Village People von 1978 gespielt.
Trump tritt bei der Präsidentschaftswahl am 5. November gegen die Demokratin Harris an. Biden hatte sich im Juli nach Kritik wegen seines hohen Alters aus dem Rennen ums Weiße Haus zurückgezogen und seine Vize als Ersatzkandidatin vorgeschlagen.