Die AfD im Sinkflug!
Im jüngsten INSA-Meinungstrend für BILD verlieren die Rechtspopulisten stark an Zustimmung. Die Partei fällt um ganze 1,5 Prozentpunkte auf 18,5 Prozent. Der Höhenflug scheint vorerst gestoppt.
Gleichzeitig müssen auch die Grünen Federn lassen – sie büßen 0,5 Prozentpunkte ein und kommen nur noch auf 10 Prozent.
Während AfD und Grüne schwächeln, geht es für die Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bergauf. Die Linke klettert um einen Prozentpunkt auf 3,5 Prozent, während die Wagenknecht-Partei sich mit einem Punktzuwachs auf 9 Prozent verbessert.
GroKo möglich – satte Mehrheit von 47,5 Prozent
Die CDU/CSU bleibt mit 31,5 Prozent klar an der Spitze, während die SPD unverändert bei 16 Prozent verharrt. Zusammen kommen sie auf eine satte Mehrheit von 47,5 Prozent – gute Voraussetzungen für eine neue GroKo!
INSA-Chef Hermann Binkert (59) zu BILD: „Die Union bleibt mit Abstand die stärkste Kraft. Mehr als jede fünfte Stimme für die Union kommt von der CSU. Nur mit den sieben Prozent, die die CSU derzeit bundesweit auf die Waage bringt, hat Schwarz-Rot eine Mehrheit.“
Ansonsten bleiben die Koalitionsmöglichkeiten rar: Schwarz-Grün scheitert an der Mehrheit (41,5 Prozent). Eine Zusammenarbeit mit der AfD hat die Union strikt ausgeschlossen, auch mit dem BSW ist es auf Bundesebene eher unwahrscheinlich.
Weidel im Ranking nach oben
Im aktuellen Politiker-Ranking bleibt auf den ersten acht Plätzen alles unverändert: beliebtester Politiker ist Verteidigungsminister Boris Pistorius (64, SPD), gefolgt von Bayern-MP Markus Söder (57, CSU) und NRW-MP Hendrik Wüst (49, CDU).
Erst dahinter gibt es Bewegung: Alice Weidel (45), designierte AfD-Kanzlerkandidatin, macht einen Sprung von Platz 17 auf 13 (zwei Prozentpunkte mehr) im Politiker-Ranking. Auch CDU-General Carsten Linnemann (47) klettert von Platz 11 auf 9.
Der neue SPD-Generalsekretär Matthias Miersch (55) steigt auf Platz 10 ein, die designierte Grünen-Chefin Franziska Brantner (45) auf Platz 14. Vor Annalena Baerbock (43, Grüne) und Robert Habeck (55, Grüne).
Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von BILD wurden vom 11. bis zum 14. Oktober 2024 insgesamt 2002 Bürger befragt. Die Fehlertoleranz liegt bei +/–2,5 Prozentpunkten.