Landet er irgendwann beim FC Bayern?

Beim DFB gilt Jonas Urbig (21) als unsere größte Torwart-Hoffnung für die Zukunft! Der Kölner spielt bereits seine dritte Saison als Stammtorwart in der 2. Liga. Die Prognose, dass Urbig die deutsche Nr. 1 der Zukunft ist, eilt ihm in Europa voraus.

SPORT BILD berichtete zuletzt: Der deutsche Rekordmeister hatte ihn schon in der vergangenen Saison beobachtet. Es gab bereits Gespräche mit den Bayern, aber kein konkretes Angebot.

Spannend: Derzeit trainiert Urbig mit der U21 des DFB an der Säbener Straße. Am Freitag (18 Uhr) trifft das Team von Trainer Antonio Di Salvo (45) in Regensburg auf Bulgarien. Dort geht es um die EM-Qualifikation.

Hier fliegt Kölns Torwart-Talent bei Bayern vor!

In der Saison 2022/23 war Urbig in der Rückrunde an Regensburg ausgeliehen und setzte sich durch. 2023/24 sicherte sich Greuther Fürth das Top-Talent. Dort wurde er schnell zum besten Torwart der 2. Liga. Köln holte ihn im Sommer zurück und erklärte ihn schon vor dem ersten Training zur Nr. 1

Dafür musste Marvin Schwäbe (29), zuvor zweieinhalb Jahre der starke Stammkeeper in der Bundesliga, auf die Bank. Der Vertrag von Urbig (aktueller Marktwert vier Mio. Euro) läuft bis 2026. Im nächsten Sommer muss eine Entscheidung fallen: Verlängern oder wechseln. Klar ist: Urbigs Karriereplan sieht für die nächste Saison den Durchbruch in einer ersten Liga vor. Die Rheinländer müssen aufsteigen, um für ihn eine Option sein zu können.

Für einen 21-Jährigen ist Urbig extrem reif. Mit seinem Fürther Torwarttrainer Nico Hildebrandt (34) arbeitete er zum Beispiel nicht mehr an einzelnen Schwachpunkten, sondern daran, seine Stärken zu stärken. Er gilt als kompletter Torwart. Stark auf der Linie, in der Strafraumbeherrschung – und besonders am Ball.

Diese Qualitäten will er jetzt auch wieder bei der U21 unter Beweis stellen. Und sich nebenbei weiter für den FC Bayern empfehlen? Die haben ihn jedenfalls an der Säbener Straße genau im Blick.