Telegram-Gründer Pawel Durow (39) ist nach seiner Festnahme in Frankreich und dem Verhör durch einen Ermittlungsrichter unter Auflagen auf freien Fuß gekommen.

Gegen Durow sei ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der unzureichenden Kooperation mit Behörden bei Kriminalitätsermittlungen und Beihilfe zu Straftaten eingeleitet worden, teilte die Pariser Staatsanwaltschaft am Abend mit.

Durow muss eine Kaution in Höhe von fünf Millionen Euro hinterlegen, sich zweimal pro Woche bei der Polizei melden und darf das französische Staatsgebiet nicht verlassen.

Durow, der ursprünglich aus Russland stammt und unter anderem auch französischer Staatsbürger ist, war am Samstagabend am Flughafen Le Bourget bei Paris festgenommen worden.

Die französischen Behörden werfen ihm vor, er habe nicht genug dagegen getan, dass Telegram für kriminelle Zwecke genutzt wird. Zudem werden ihm nach AFP-Informationen auch „schwere Gewalttaten“ gegen eines seiner Kinder zur Last gelegt.

Mehr gleich bei BILD.