Wie lange muss er noch zuschauen?
Auch beim 0:1 in der Europa League bei Schweden-Klub Elfsborg saß Mats Hummels (35) am Donnerstag wieder nur draußen. Der Verteidiger der AS Rom blieb damit im fünften Spiel in Folge ohne Einsatz.
Bereits vor der Niederlage am Donnerstag erklärte Rom-Trainer Ivan Juric (49) Hummels‘ Bankplatz. Der Kroate: „Wir müssen uns noch entscheiden, er ist spät zu uns gestoßen und muss sich erst in die richtige Verfassung bringen. Als Verteidiger hat man eine schwierige Rolle. Man muss bereit sein.“ Hummels war noch vor Juric zum Klub gekommen. Anfang September verpflichteten ihn die Italiener noch unter Ex-Trainer Daniele De Rossi. Der wurde Mitte September gefeuert, dafür übernahm Juric. Beide Trainer ließen Hummels bisher keine einzige Minute ran.
Juric: „Wir machen Druck und er arbeitet hart, aber er ist nicht zu 100 Prozent fit. Ich hoffe, dass er so schnell wie möglich dahin kommt.“
Bevor der ehemalige Nationalspieler im Sommer zur AS Roma wechselte und einen Vertrag bis 2025 unterschrieb, spielte er fünf Jahre beim BVB. Bereits als Kind aber verfolgte er seinen neuen Klub. Hummels nach seinem Transfer: „Ich habe beim Aufwachsen als Kind die Roma verfolgt, vor allem natürlich Totti. Ich bin wirklich glücklich, hier und Teil dieses Klubs zu sein.“
Und dazu die eigentlich klare Ansage: „Ich bin in guter Verfassung, habe hart gearbeitet während des Sommers.“
Wenige Wochen später stellt er klar: „Es wurde jetzt ein bisschen viel daraus gemacht, dass ich die ersten Spiele nicht gespielt habe, aber es war ehrlich gesagt das Erwartbarste auf der Welt, wenn ein 35-Jähriger nach drei Monaten ohne Mannschaftstraining dann doch drei Wochen braucht, um wieder in Form zu kommen.“
Sonntag muss der Hummels-Klub in der italienischen Serie A in Monza ran (18 Uhr). Ob Hummels dann spielen darf?