Erst am Sonntag wurde die Leiche von Hisbollah-Boss Hassan Nasrallah († 64) nach Luftangriffen aus den Trümmern eines Bunkers geborgen, unter denen er erstickt war.
Jetzt macht Israel mit schweren Attacken Jagd auf den nächsten Top-Terroristen.
Die „New York Times“ berichtet: In der Nacht zu Donnerstag hat das Militär des jüdischen Staates erneut schwere Angriffe geflogen. Das Ziel: Nasrallahs mutmaßlicher Nachfolger.
Demnach galten die Bomben auch Haschim Safi al-Din (60), dem mächtigen Kopf des Exekutivrates der Terror-Miliz. Er soll sich mit anderen Anführern der Organisation in einem unterirdischen Bunker getroffen haben.
Die Explosionen waren heftig! Eine libanesische Agentur meldet „mehr als zehn aufeinanderfolgenden Angriffe“, die auf einen südlichen Stadtteil Beiruts erfolgten. Der Bereich gilt als Hochburg der Hisbollah. Auch das Hauptquartier des Geheimdienstes der Terror-Organisation könnte es getroffen haben.
Wer ist Haschim Safi al-Din (60)?
► Safi al-Din soll ein Cousin Nasrallahs sein und gemeinsam mit ihm Theologie studiert haben. Er ist religiöser Anführer der libanesischen Schiiten. Nahost-Experten gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass er beste Chancen hat, die Nachfolge Nasrallahs anzutreten. Die USA und Saudi-Arabien stufen ihn als Terroristen ein. Ob er die aktuellen Angriffe überlebt hat, ist derzeit noch unklar.
Israels Militär fliegt seit Tagen massive Attacken gegen die Hisbollah im Libanon. Dabei erwischte es auch Nasrallah, was für heftige Reaktionen sorgte.
Die vom Iran unterstützte Militär-Miliz beschießt Israel seit dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 permanent mit Raketen, macht so Druck im Norden. Die Rede ist von einer zweiten Front. Zuletzt hatten die Angriffe wieder zugenommen.
In der Nacht zu Dienstag startete Israel sogar einen Bodeneinsatz im Südlibanon. Am Dienstagabend griff der Iran Israel mit rund 200 Raketen an – zum zweiten Mal nach einem ersten direkten Angriff mit hunderten Drohnen und Raketen im April.