Da sind ihm komplett die Sicherungen durchgebrannt …
Bei den Champions-League-Playoffs hat Galatasaray auch das Rückspiel gegen die Young Boys Bern verloren, der Traum von der Königsklasse ist somit geplatzt (Hinspiel 2:3). Gala-Keeper Fernando Muslera (38) hat sich dabei als ganz schlechter Verlierer gezeigt.
Was ist passiert?
In der 87. Minute hat Bern-Kicker Alan Virginius (21) die Schweizer mit seinem Tor in der Schlussphase auf die Siegerstraße geschossen. Den Jubel konnte Gala-Keeper Muslera aber nicht ertragen – und trat dem jubelnden Torschützen von hinten voll in die Beine!
Virginius fiel zu Boden, schaute verwirrt um sich. Danach legte sich Muslera auch noch mit den anderen Bern-Stars an. Die Konsequenz für den Brutalo-Kick: Glatt Rot für den Rekordtorhüter der uruguayischen Nationalmannschaft.
Bereits während des Spiels gab es Wirbel um Muslera. Der Torwart (seit 2011 bei Galatasaray) ging auf die zwei ausgewechselten Bern-Spieler Filip Ugrinic und Ebrima Colley los. Die beiden sind zuvor auf den Platz gelaufen, um sich vor den Wurfgegenständen der türkischen Fans in Sicherheit zu bringen.
Bern-Trainer Patrick Rahmen (55) betonte nach dem Spiel: „Wichtig war, ruhig zu bleiben, zusammenzuarbeiten. Schon beim Aufwärmen war es extrem laut. Wir haben mit giftigen Momenten gerechnet, die sind aber an uns abgeprallt. In der 1. Halbzeit war die Chancenauswertung ein Manko. Aber solange hinten die Null stand, blieben wir voll im Plan. Alle Aufwände der letzten Woche sind heute belohnt worden.“
Siegtorschütze Virginius war überglücklich nach dem Sieg: „Wir waren bereit – physisch und mental. Teilzunehmen an der Champions League ist ein Traum. Ich würde am liebsten gegen Real Madrid spielen. Auch wenn es ein sehr harter Gegner wäre.“
Nach dem Aus in der Champions League wird Galatasaray nun an der Europa League teilnehmen. Im vergangenen Jahr war für den türkischen Rekordmeister in der Königsklasse in der Gruppenphase Schluss, davor hatten sie sich überhaupt nicht für das internationale Geschäft qualifiziert. Somit ist auch klar, dass in dieser Saison kein Team aus der Türkei in der Champions League dabei sein wird.