Dieses Rennen hat er verloren.

Seit Monaten buhlt Mick Schumacher (25) um das letzte verbleibende Cockpit der Formel 1 für die kommende Saison: den Sitz bei Sauber, das ab 2026 zum Werksteam von Audi wird. Nach Informationen von BILD kann sich der Deutsche darauf keine Hoffnungen mehr machen. Die Rennstall-Bosse um Mattia Binotto (54) haben sich final gegen Schumi jr. entschieden.

Audi-Aus für Mick! War es das endgültig mit der Formel 1?

Damit ist klar: Mick wird das dritte Jahr in Folge nicht Stammfahrer in der Königsklasse des Motorsports sein – und es wahrscheinlich auch in Zukunft nicht mehr werden. Mit dann drei Jahren ohne regelmäßige Einsatzzeit in der Rennserie ist er für die zehn Teams nicht mehr attraktiv genug. Und: Er verliert ab 2026 einen entscheidenden Vorteil, den er gegenüber einigen anderen Piloten hatte.

Mick kannte aus seiner Zeit als Haas-Fahrer (2021 bis 2022) die aktuelle Auto-Generation, konnte mit seiner Erfahrung punkten. Problem: Zur Saison 2026 greift ein neues technisches Reglement (neue Aerodynamik-Richtlinien, Motor zur Hälfte elektrisch) in der Formel 1. Damit verliert er – sollte er einen erneuten Anlauf auf eines der Cockpits wagen – ein Ass im Ärmel!

Wie die nahe Zukunft des Deutschen, der seit 2023 Test- und Reservefahrer bei Mercedes ist, aussieht, ist bisher unklar. Denn zuletzt lag der Fokus von Mick und seinem Umfeld darauf, doch noch ein Cockpit zu ergattern. Dafür war sogar Mutter Corinna (55) extra mehrfach zu den Grands Prix gereist, um für ihren Sohn zu werben. Ohne Erfolg.

Und wer wird der zweite Audi-Fahrer? Nach BILD-Informationen ist Valtteri Bottas (35) Favorit auf das zweite Cockpit, der ihn zum Teamkollegen von Nico Hülkenberg (37) machen würde. Aber: Einen Vertrag hat der Finne, der zehn Formel-1-Rennen gewinnen konnte, noch nicht unterschrieben. Die Verhandlungen sollen sich aber im weit fortgeschrittenen Stadium befinden.

Ob Bottas aber jemals für Audi an den Start gehen wird, ist fraglich. Die Audi-Bosse wollen dem Routinier wohl nur einen Einjahresvertrag vorlegen. Überzeugt er in dieser Saison nicht, würde sich die VW-Tochter für 2026, wenn das Team erstmals offiziell als Audi an den Start gehen wird, nach einem Ersatz umschauen.

Ob dann auch Mick wieder an dem Rennen teilnimmt?

SENDEHINWEIS: SEHEN SIE HIER EXKLUSIV MIT BILDplus DAS MICK SCHUMACHER KARTRACE AUS KERPEN AM SAMSTAG AB 21 UHR BEI BILD.DE