Das war’s erst einmal für Martin Hinteregger (32).
Der ehemalige Frankfurter ist vom Strafausschuss des Kärntner Fußballverbandes (Österreich) vorläufig suspendiert worden.
Der STRAFA-Vorsitzende Klaus Haslinglehner: „Wir haben das Verfahren unterbrochen und ihn vorläufig suspendiert, da noch eine Strafanzeige gegen ihn läuft. Bis hier ein Urteil da ist, darf Herr Hinteregger weder seiner Funktion als Trainer noch als Spieler bei Matches der SGA Sirnitz nachgehen.“
Hinteregger ist seit Sommer 2023 Spielertrainer des österreichischen Klubs Sirnitz. Vor wenigen Tagen soll er nach dem 3:4 bei ASKÖ Mittlern in der Unterliga Ost (Österreichs 5. Liga) einen Fan attackiert und umgestoßen haben.
Der Gäste-Klub teilte nach dem Vorfall mit: „Das Opfer hat die Körperverletzung bereits bei der Polizei angezeigt und auch an den Fußballverband ergeht eine Meldung. Beim Fußball geht es oft emotional zu, aber zu so einer Tat darf sich ein gestandener Ex-Profi nicht hinreißen lassen. Hinteregger hat eine Verantwortung.“ Von der Tat soll es ein Video geben. In dem Clip ist zu sehen, wie ein Mann am Spielfeldrand ruhig auf einen anderen Mann zugeht und ihn schubst. Die zweite Person, die einen Schirm in der Hand hat, fällt zu Boden.
Mario Nemetz, Pressesprecher der Landespolizeidirektion Kärnten, bestätigte gegenüber der „Krone“: „Anzeige wurde erstattet und der vermutliche Beschuldigte wird auch einvernommen – das ist eine normale Vorgehensweise. All das wegen des Verdachts der Körperverletzung.“
Ein Vereinsfunktionär von Mittlern: „Es gibt nicht nur das Video, sondern auch Augenzeugen, die belegen, dass es sich tatsächlich um Martin Hinteregger handelte.“
Wie lange der Zwangsurlaub dauert, ist aktuell allerdings noch unklar. Von Ex-Frankfurt-Star Hinteregger gibt es bisher keine Reaktion. Auch Sirnitz gab bisher keine Erklärung ab.
Hinteregger spielte von Anfang 2019 bis Sommer 2022 bei der Eintracht. Für den Klub machte er insgesamt 138 Spiele. Davor spielte er in der Bundesliga für Augsburg und Gladbach. Für die österreichische Nationalmannschaft stand er ebenfalls bis 2022 insgesamt 67 Mal auf dem Feld. Bei einem Sturz verletzte er sich zuletzt an der Hand, mit einem Notarzt-Helikopter wurde er danach in eine Klinik transportiert.