Spott und Wut gegen die Uefa! Erst jetzt gibt sie intern zu, dass Deutschland beim EM-Viertelfinale gegen Spanien (1:2 n.V.) um einen Handelfmeter besch…. wurde.

Der frühere Fifa-Schiedsrichter und BILD-Experte Thorsten Kinhöfer (56) ist fassungslos über die späte Erkenntnis: „Es hat damals jeder gesehen, dass der Spanier Cucurella ein elfmeterwürdiges Handspiel begangen hat. Der Schiedsrichter-Chef der Uefa oder die Kommission hätten sofort den Fehler eingestehen sollen. Das hat noch niemandem geschadet. Aber nach so langer damit zu kommen, ist ein Witz! Eine amateurhafte Außendarstellung.“

Toni Kroos (34) verspottet die Uefa: „Sie haben jetzt drei Monate gebraucht, um mitzubekommen, dass es Hand war, was fast alle eigentlich schon in der Sekunde geschafft haben. Das beruhigt mich ungemein. Aber danke, war nicht so wichtig, gibt mir ein gutes Gefühl.“

Der Ex-Real-Star legt noch süffisant nach: „Darf ich mich jetzt im Nachgang Europameister nennen? Weil, die haben es ja jetzt offiziell bestätigt. Ich glaube nicht…“

Der Aufreger des Spiels in Stuttgart: Spaniens Marc Cucurella (26) hatte den Ball in der Verlängerung nach einem Schuss von Jamal Musiala (21) an die vom Körper abgespreitzte Hand bekommen. Für Schiri Anthony Taylor (45) dennoch kein Elfer.

Ex-Fifa-Schiri Manuel Gräfe (51) erklärt das Verhalten der Uefa so: „Fifa und Uefa kommentieren zu Spielen oder bei Turnieren grundsätzlich keine Szenen um ihre Schiedsrichter zu schützen. Aber auch, weil sie sonst unter Zugzwang kommen, wenn sie mal etwas kommentieren und mal nicht. Und die Uefa hat es nun ja auch nicht offiziell erklärt, sondern es wurde offenbar geleakt.“

Für die Experten war sofort alles klar. Gräfe: „Die Szene war außerhalb von Deutschland ohnehin keine große Diskussion, denn selbst für spanische Schiedsrichter oder Ex-Schiedsrichter war die Situation wie auch für deutsche Schiri-Experten wie Markus Merk, Thorsten Kinhöfer und mich klar strafbar und sie sprachen selbst von viel Glück für Furia Roja (die rote Furie – Spitzname für Spaniens Team).“

Stattdessen sind wir wütend!