Unesco ernennt Schloss Neuschwanstein zu Weltkulturerbe

Das Schloss Neuschwanstein gehört ab sofort zum Weltkulturerbe. Das entschied die zuständige Unesco-Kommission. Bei der Sitzung in
Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation neben dem Schloss Neuschwanstein die Schlösser Herrenchiemsee, Linderhof und das Königshaus am Berg Schachen in Oberbayern in die Welterbeliste auf.

Der bayerische König Ludwig II. ließ Neuschwanstein ab 1869 im Stil einer mittelalterlichen Ritterburg
errichten. Heute zählt das Schloss zu den am meisten von Touristen besuchten Orten Deutschlands. Jährlich kommen mehr als eine Million Besucher aus aller
Welt.

Mehr lesen
by Author
Wer kennt es nicht, dieses Problem? Man möchte sich kurz vor dem…