Radio- und TV-Moderator Frank Laufenberg ist im Alter von 80 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Das teilte der Südwestrundfunk (SWR) mit. Laufenberg sei ein Pionier des früheren Senders SWF3 sowie Autor vieler Musik-Lexika gewesen. SWR-Intendant Kai Gniffke bezeichnet ihn als eine „der ganz großen Radiolegenden“.
Frank Laufenberg prägte die Musikszene als Stimme vieler Radiosendungen, als Sänger des ersten deutschen Hip-Hop-Songs und als Biograf von Joe Cocker. Er werde als brillanter Moderator und leidenschaftlicher Musikkenner in Erinnerung bleiben, teilte der SWR-Intendant mit.
Gniffke würdigt ihn als jemanden, der eine besondere Art hatte, Geschichten zu erzählen und Musik zu erklären. Er habe das Radiohören zu einem Erlebnis gemacht und damit viele Generationen von Radiohörern geprägt, ihn selbst eingeschlossen.
In den 1970er-Jahren begann Laufenberg seine Karriere beim Dritten Programm des Südwestfunks, einer der Vorläuferanstalten des SWR, der erst 1998 aus dem Zusammenschluss von Süddeutschem Rundfunk (SDR) und SWF entstand. Seinen ersten Durchbruch als Moderator feierte er mit der beliebten Radiosendung .