Seit fast 200 Jahren steht sie im Vorgarten des Weißen Hauses – doch die zweite Amtszeit von Donald Trump wird sie wohl nicht überleben. Der US-Präsident will die berühmte Jackson-Magnolie fällen lassen!
Sie ist einer der bekanntesten Bäume der USA, wurde vom damaligen US-Präsidenten Andrew Jackson im Gedenken an seine Frau gepflanzt, die kurz vor dessen Vereidigung 1829 starb. Seither prägt sie den Blick auf die Südseite des Weißen Hauses.
Doch nun die Hiobsbotschaft für Baumliebhaber: Die Magnolie soll weg!
▶︎ Auf Truth Social kündigte Trump an, dass er die Axt an das Gewächs anlegen will. „Die schlechte Nachricht ist, dass alles ein Ende haben muss“, schrieb Trump am Sonntag. Grundsätzlich hat der Republikaner nichts gegen den Baum – er sei einfach „in einem schrecklichen Zustand“.
„Ein anderer, sehr schöner Baum“
Die Magnolie sei inzwischen „ein sehr gefährliches Sicherheitsrisiko, noch dazu am Eingang des Weißen Hauses“, erklärte Trump weiter. Daher müsse sie „jetzt entfernt werden“.
Trump fügte hinzu, die historische Magnolie werde durch einen „anderen, sehr schönen Baum“ ersetzt. Ihr Holz werde aber erhalten und könne somit für andere „edle Zwecke verwendet werden“. Wofür konkret, sagte er nicht.
▶︎ Experten haben jahrelang alles daran gesetzt, die kränkelnde Magnolie zu retten, die seit der Amtszeit des 7. US-Präsidenten Dutzende Nachfolger überdauert hat. Nach Angaben des National Park Service NPS ist der Magnolienbaum der älteste Baum auf dem Gelände des Weißen Hauses.
Entsprechend bestürzt reagierten einige US-Amerikaner auf die Pläne zur Fällung des Baumes. Trump versucht, „die Geschichte umzuschreiben oder zu zerstören!“, schreibt ein Kritiker. „Der Baum ist viel wichtiger, als Trump es jemals sein wird!“
Ein anderer warnte den Präsidenten schon mal vor: „Rechnen Sie damit, dass die Linken das wie den Dritten Weltkrieg behandeln werden.“