Ukraine meldet erneut russische Angriffe auf Infrastruktur

Russland hat nach ukrainischen Angaben in der Nacht erneut die Infrastruktur des Landes angegriffen. Das melden Präsident Wolodymyr Selenskyj sowie mehrere ukrainische Militärgouverneure. Die Angriffe erfolgten kurz nach dem Telefonat zwischen Russlands Präsidenten Wladimir Putin und seinem US-Amtskollegen Donald Trump, in dem sich beide auf einen Plan über eine begrenzte
Waffenruhe
geeinigt hatten. Dem Vorschlag nach soll Russland 30 Tage keine
gegnerischen Energieanlagen beschießen, wenn auch die Ukraine darauf
verzichten würde. Selenskyj sagte, die Ukraine unterstütze die Idee,
brauche aber noch mehr Informationen.      

Verteidigungsminister Boris Pistorius bezeichnete den US-russischen Vorschlag im ZDF-
indes als „Nullnummer“. Dies bedeute eigentlich gar nichts, weil die
Energieinfrastruktur in der Ukraine ohnehin am besten geschützt sei,
kritisierte Pistorius. Auch er verwies darauf, dass die russischen
Angriffe auf die zivile Infrastruktur in der Ukraine nach dem Telefonat
Trumps mit Putin nicht nachgelassen hätten.

Ukraine und Russland sprechen von Angriffen auf Infrastruktur

Die ukrainische Luftwaffe meldete indes, Russland habe in der
Nacht mit zwei Raketen, vier umfunktionierten Flugabwehrraketen und 145
Drohnen angegriffen. Davon seien 72 Drohnen abgeschossen worden und bei 56 die Ortung verloren gegangen. Durch den nächtlichen Beschuss sei in der Region Sumy ein Mensch durch Beschuss getötet und drei weitere verletzt worden, schrieb die Militärverwaltung der Region bei Telegram. Außerdem sei ein Krankenhaus in der Region angegriffen und stark beschädigt worden. 

Im Landkreis Butscha in der Region Kyjiw wurden dem ukrainischen Zivilschutz zufolge zwei Menschen durch herabfallende Drohnentrümmer verletzt. Auch in der Region Dnipropetrowsk sei eine Infrastruktureinrichtung nach Drohnenangriffen beschädigt worden, schrieb der Militärgouverneur des Gebiets, Serhij Lyssak, bei Telegram. In der Ostukraine wurden nach Angaben des Militärgouverneurs der Region Donezk, Wadym Filaschkin, drei Menschen verletzt sowie eine Industrieanlage und mehr als 20 Häuser beschädigt.

Russlands
Präsidialamtssprecher Dmitri Peskow sagte, nach dem
Telefonat von Trump und Putin habe Russland einen bereits angeordneten Drohnenangriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur gestoppt. Das Militär habe sieben seiner eigenen Drohnen
abgefangen, sagte Peskow. Er warf der Ukraine vor, das Moratorium von
Angriffen auf die
Energieanlagen anderer Länder nicht zu respektieren.

Auch Russland wirft der Ukraine nächtliche Angriffe auf seine Energieinfrastruktur vor. Die Ölpumpstation Kropotkinskaja in Südrussland sei beschädigt worden und ausgefallen. In einem Öldepot nahe dem Dorf Kawkasskaja in der Oblast Krasnodar sei zudem ein Brand ausgebrochen nach dem Angriff einer ukrainischen Drohne, teilten die dortigen Behörden zuvor mit. Die Angaben können aktuell nicht unabhängig geprüft werden.