JAAAAA – endlich heizen sie wieder!

Nach 96 Tagen ist die Formel 1 zurück.

Am Sonntag startet die neue Saison in Melbourne (live ab 5 Uhr bei Sky und im BILD-Liveticker).

Und schon jetzt gibt es klare Hinweise, für wen es eine besonders schwierige Saison wird. Lewis Hamilton (40) kommt in seiner ersten Qualifikation mit Ferrari nicht über einen 8. Platz hinaus – liegt fast neun Zehntel hinter der Pole-Position.

Eine schwere Enttäuschung für das Team – und ein Zeichen, dass der Titel in dieser Saison unter anderen Teams ausgemacht wird.

Platz 1: McLaren

Lando Norris zeigt im ersten Training die Bestzeit. Oscar Piastri vier Zehntel dahinter. In der zweiten Session landen die Papayas auf 2 und 3. McLaren sind die Favoriten hier in Melbourne.

Platz 2: Ferrari

Lewis Hamilton im ersten Training nur auf Platz 12. Im zweiten Training jammert er über Untersteuern. Doch dann schrauben sich die Roten kurzfristig auf 1 und 2 im Klassement. Am Ende Platz 1 (Charles Leclerc) und Platz 5 (Hamilton).

Platz 3: Red Bull

Dr. Helmut Marko war zufrieden mit den Sessions. Wie stark der Bulle wirklich ist, finden wir in der Quali raus. Liam Lawson auf Position 14 und 17 – Max Verstappen auf Platz 5 und 7. Liest sich nicht so berauschend. Unwahrscheinlich aber, dass das Brause-Team schon voll aufgedreht hat. Verstappen sagte am Donnerstag: „Wir haben nicht das schnellste Auto.“ Stimmt.

Platz 4: Racing Bulls

Isack Hadjar fügt sich gut ein, ist im ersten Training der schnellste Rookie. Im zweiten Training schiebt sich Yuki Tsunoda zwischenzeitlich auf 1. Ein Gigant! Die Racing Bulls waren im Training von den reinen Ergebnissen stärker als das Hauptteam von Red Bull. Im Fahrerlager tuschelt man: Verstappen vor Wechsel ins Junior-Team?

Platz 5: Williams

Carlos Sainz fährt beim ersten Training die zweitschnellste Zeit. Alex Albon auf Platz 6. Auch in der zweiten Session schraubt sich der Spanier zwischenzeitlich auf die Bestzeit. Wenig Benzin oder wirklich so schnell? Am Ende von Q2 dann doch nur 11 und 12.

Platz 6: Mercedes

George Russell mit Dreher, Kimi Antonelli nur auf Platz 14 im ersten Training. Ausbaufähig. Im P2 rast Antonelli nur auf Position 16, Russel auf Position 10. Kein Glanz!

Platz 7: Aston Martin

Fernando Alonso dreht in P1 gute Zeiten mit dem Medium-Reifen. In P2 trödelt man zwischen 9 und 13. Viele Fragezeichen.

Platz 8: Alpine

Im Niemandsland. Rank 13 und 17 im ersten Training, Rank 14 und 15 im zweiten Training. Flavio, tu was!

Platz 9: Sauber

Zum Glück scheint Haas noch schlechter. Nico Hülkenberg nur auf Platz 18 im ersten Training. Sein Kollege Gabriel Bortoleto schafft es immerhin bis auf Rang 15. Die Karre zickt noch rum! Hülkenberg macht aber wieder Hülkenberg-Dinge und presst das Auto im zweiten Training auf Position 8.

Platz 10: Haas

Die Amis sind abgeschlagen am Ende des Feldes. Oliver Bearman schrottet sein Auto schon im ersten Training. Bei Esteban Ocon lief es auch nicht viel besser. Wird eine harte Saison.