Die Musik wird jetzt von anderen gemacht, da kann der Nicht-mehr-lange-Kanzler Olaf Scholz (SPD) befreit aufspielen.

Während Union, SPD und Grüne neue Mega-Schulden für Deutschlands Zukunft festzurrten, zeigte sich der amtierende Regierungschef auf der Handwerksmesse in München ungewohnt locker. Kräftig bließ er an einem Stand in eine Jazz-Trompete aus reinem Kupfer; Fotos der Szene lassen eine gewisse Leidenschaft vermuten. Auch die Maurerkelle schwang er, ließ sich mit einem Akkuschrauber ablichten. So hätten wir ihn gern öfter gesehen!

Schon bei der letzten TV-Debatte vor der Bundestagswahl, die Niederlage wenige Tage später schien sicher, wirkte Scholz plötzlich befreit. Fühlte er sich auch durch sein Amt eingeengt? Noch in den Tagen zuvor hatte seine teils kühle Art viele irritiert, Kritiker gaben ihm schon lange zuvor den Namen „Scholzomat“.

Jetzt kommt auch mal der Coolaf durch.