Sie haben es wieder geschafft: Die Königlichen bleiben in der Königsklasse!

Titelverteidiger Real Madrid zieht nach einem irren Krimi mit 4:3 nach Elfmeterschießen bei Atlético ins Viertelfinale ein, schmeißt den Stadtrivalen mega-glücklich aus der Champions League.

Die Entscheidung im Elferschießen ist genauso kurios wie bitter: Atléticos Julian Alvarez trifft mit dem zweiten Elfer zwar unter die Latte, rutscht dabei aber weg und berührt den Ball dadurch bei seinem Schuss doppelt. Nach Video-Beweis steht fest: kein Tor!

Der Elfer-Wahnsinn im Drama von Madrid – das schreibt die internationale Presse!

Spanien

„AS“: „Madrid erreicht nach einem dramatischen Elfmeterschießen das Viertelfinale. Atlético, das lange Zeit die bessere Mannschaft war, ging am Ende die Luft aus. Real Madrid hat Atlético ein frühes Tor geschenkt und dann zwei Drittel des Spiels vertrödelt. Dann verschossen die Madrilenen einen Elfmeter und schafften es trotz aller Bemühungen nicht, die Runde vor dem Elfmeterschießen zu klären. Das Überleben ist aber auch ein Teil ihrer Legende.“

„EL MUNDO“: „Gott trägt Weiß: Real Madrid wiederholt Atléticos Elfmeter-Albtraum. Simeone hatte Recht: Die K.o.-Runde lag in Gottes Hand. Und Gott lässt keine Bestechung zu. Niemand hat sie begangen, als Atlético und Real Madrid sich ein agonistisches Derby lieferten. Die Madrilenen ziehen ins Viertelfinale der Champions League ein, als würden sie auf dem Wasser gehen, ohne auszurutschen, weil Gott Weiß trägt.“

„MUNDO DEPORTIVO“: „Ein Fehltritt bringt Real Madrid gegen Atlético, das mehr verdient gehabt hätte, ins Viertelfinale. 28 Sekunden: So lange brauchte Atlético, um den Ausgleich in dieser K.-o.-Runde zu erzielen. Die Pläne von Simeone und Ancelotti verpufften, sobald das Spiel begann. Wie immer lächelte das Glück die Blancos an. Die Höchststrafe für Atlético, das wieder einmal an seiner schwarzen Bestie in der Champions League scheiterte.“

„EL PAÍS“: „Real Madrid verlängert Atléticos Martyrium. Das großartige Champions-League-Achtelfinal-Derby endete, wie alles in Europa endet: Real Madrid entkam durch einen Schlitz.“

„MARCA“: „Getreu seiner unendlichen Legende hat Real Madrid wieder einmal überlebt, als es unmöglich schien. Sie können es nicht verstehen. Nachdem sie die Führung nach nur einer Minute durch ein Tor von Gallagher verloren hatten, nach einem ewigen Kampf von 120 Minuten, nach einem sehr ausgeglichenen, großartigen Spiel, in dem es mehr Verletzungen als Tore gab, haben sie in einem seltsamen Elfmeterschießen den Sieg errungen. Atlético stürzte erneut gegen den alten Feind, den sie in Europa nicht besiegen können. Ein Fluch, der ewig zu dauern scheint.“

„SPORT“: „Ein Ausrutscher zur Unzeit rettet Madrid im Metropolitano. Trotz des Vorstoßes des Metropolitano und der Illusion, den Fluch gegen Real Madrid zu brechen, verlor das Team von Simeone erneut in der Champions League gegen den ewigen Rivalen. Die Rojiblancos träumten davon, Geschichte zu schreiben, aber Madrid hatte im Elfmeterschießen Glück. Alles schien auf einen Sieg von Atlético hinauszulaufen, doch es sollte nicht sein.“

„LA VANGUARDIA“: „Real Madrid setzt sich nach umstrittenem Elfmeterschießen durch. Ein resilientes Real Madrid konnte wie im letzten Jahr im Etihad-Stadion im Elfmeterschießen weiterkommen und damit verhindern, dass Atlético seine Niederlagenserie in der Champions League gegen die Blancos beendet. Es ist die heilige Regel eines Wettbewerbs, dass Madrid selbst an Tagen, an denen nichts zu klappen scheint, an denen sogar Vinícius einen Elfmeter verschoss und das schlechteste Spiel seit Menschengedenken machte, zurechtkommt.“

England

„BBC“: „Der Doppelkontakt-Elfmeter, der Atlético Madrid im Elfmeterschießen zum Verhängnis wurde.“

„GUARDIAN“: „Real Madrid setzt sich knapp gegen Atlético durch, nachdem der VAR im Elfmeterschießen eingreift. Der Dorn, den Carlo Ancelotti in die Seite von Atlético Madrid gerammt hat, bleibt tief in ihrem Fleisch verankert, schmerzhafter und tiefer als je zuvor – und wird niemals entfernt werden. Zum sechsten Mal standen sie ihren Stadtrivalen in Europa gegenüber – 2025 gesellt sich zu 1959, 2014, 2015, 2016 und 2017 – und zum sechsten Mal wurden sie besiegt. Völlig, vielleicht für immer besiegt.“

„THE SUN“: „Der Champions-League-Sieger setzt sich nach ungewöhnlichem VAR-Eingriff bei Elfmeterschießen durch. Jude Bellingham und die Könige von Europa treffen nach dem dramatischen Derbysieg von Real Madrid im Viertelfinale auf Arsenal. Alles schien gegen Real zu laufen, vor allem als Vinicius Junior in der regulären Spielzeit einen Elfmeter verschoss. Doch im Elfmeterschießen drehten sie das Spiel – wie immer gegen Atletico -, allerdings nicht ohne einige Kontroversen.“

„MAIL ONLINE“: Atlético Madrid leidet in einem umstrittenen Elfmeterschießen, da ein Elfmeter aufgrund einer seltenen Regel nicht anerkannt wird und es jetzt zum Showdown zwischen Arsenal und Real kommt … und das alles dank einer neuen Technologie.

Schweiz

„BLICK“: „Irrsinn in Madrid. Der VAR erkennt nachträglich Atléticos Penalty-Tor ab. Nach einem diskussionswürdigen Penaltyschiessen steht Titelverteidiger Real Madrid unter den letzten Acht der Champions League. Dieses Penaltyschiessen wird noch zu reden geben! Obwohl bei Real und Atlético je ein Schütze scheitert, sind es die Königlichen, die in die Viertelfinals der Champions League einziehen. Wie das? Der Video-Schiri erkennt im Nachhinein einen verwandelten Elfmeter von Atléticos Alvarez ab.“

Frankreich

„L’ÉQUIPE“: „Real Madrid stirbt nie: Real Madrid schlüpft erneut durch ein Nadelöhr und eliminiert Atlético im Elfmeterschießen in der Champions League.“

Italien

„LA GAZZETTA DELLO SPORT“: „Atletico – Real endet 2:4 nach Elfmeterschießen. Rüdiger führt die Blancos ins Viertelfinale gegen Arsenal.“

Österreich

„OE24“: „4:2 – Real triumphiert im Elfer-Krimi von Madrid. Titelverteidiger Real Madrid ist am Mittwoch in einem wahren Krimi ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Der Rekordsieger rang den Stadtrivalen Atletico im Elfmeterschießen nieder. Atletico hatte Reals 2:1-Sieg aus dem Hinspiel mit einem 1:0 wettgemacht.“