Die Reaktion auf die Kritik hat nicht lange auf sich warten lassen!

Nationaltorwart Marc-André ter Stegen (32) hatte am 7. März das Liebes-Aus mit seiner Frau Daniela Jehle öffentlich bekannt gegeben.

Im Anschluss war in der Sendung „Que no surti d’aquí“ (zu Deutsch: „Es soll nicht von hier nach draussen kommen“) von Catalunya Ràdio berichtet worden, dass Daniela mit ihrem Fitnesstrainer fremdgegangen sein soll.

Die vermeintlichen Enthüllungen machten ter Stegen fassungslos. Mit scharfer Kritik schlug er gegen den Sender zurück. Und nun hat sich dieser bei dem aktuell verletzten Barcelona-Keeper entschuldigt.

Die Journalisten Juliana Canet, Roger Carandell und Marta Montaner schreiben in einem Beitrag auf X: „Wir möchten uns öffentlich für den Schmerz entschuldigen, den wir ihm und seiner Familie zugefügt haben.“

Außerdem weist das Trio darauf hin, dass ihr Podcast des katalanischen Staatsrundfunks 3Cat ein Unterhaltungsprogramm sei und den Anspruch habe, über gesellschaftliche Themen zu berichten.

Doch wie es zu dem Bericht über die angebliche Affäre kam, wird nicht erklärt.

Auf Instagram erklärte ter Stegen am Montag: „Ich bin schockiert und enttäuscht über das schlechte Management sowie den Mangel an Führung und Kontrolle bei Catalunya Ràdio & Grupo 3Cat, die falsche Nachrichten verbreitet und persönliche Rechte verletzt haben.“

Und weiter: „Die Journalisten Juliana Canet, Roger Carandell und Marta Montaner sind Lügner, die falsche Nachrichten verbreiten und meine Ehefrau Daniela öffentlich beleidigt sowie ihren Ruf schwer beschädigt haben.“

Er stellte klar: „Es gab keine Untreue von Danielas Seite. Es sind keine dritten Personen involviert. Das ist eine Tatsache. Wie bereits kommuniziert, haben Daniela und ich beschlossen, getrennte Wege zu gehen, und das in guten Umständen, wobei unsere Kommunikation auf Vertrauen basiert.“

Das Paar lernte sich 2012 in Gladbach kennen und heiratete am 15. Mai 2017 in Spanien – mit einer anschließenden kirchlichen Hochzeit in der Toskana. Zusammen haben sie zwei Kinder.