Der Hollywood-Schauspieler Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa sind tot. Die beiden seien tot in ihrem Haus in New Mexico aufgefunden worden, ebenso wie ihr Hund, teilte das Sheriff-Büro von Santa Fe mit. Ermittlungen zu den Todesfällen seien im Gange. Nach derzeitigem Stand gebe es keine Hinweise auf ein Verbrechen.
Sheriff-Sprecherin Denise Avila sagte, Polizisten seien zu dem Haus gerufen worden, um nach Hackman und seiner Frau zu sehen. Dort hätten sie das Ehepaar und den Hund tot vorgefunden. Einzelheiten zu den Todesumständen gab Avila nicht bekannt. Hackman wurde 95 Jahre alt, Arakawa war 64 Jahre alt.
Durchbruch mit Oscar-Auszeichnung 1971
Der US-Schauspieler zählte weltweit zu den führenden Charakterdarstellern. Im Laufe seiner Karriere war er in mehr als 80 Filmen zu sehen. Als eines seiner Markenzeichen galt seine raue Stimme. Seine erste größere Rolle spielte er 1964 in dem Film mit Warren Beatty, der ihn drei Jahre später für die Kriminalromanze engagierte. Als Clydes Gangster-Bruder erhielt Hackman seine erste Oscarnominierung als bester Nebendarsteller.
Den internationalen Durchbruch schaffte Hackman, als er 1971 den Oscar als bester Darsteller für seine Rolle des Jimmy „Popeye“ Doyle im Film () erhielt. Weitere Auszeichnungen und Oscarnominierungen folgten. Hackman arbeitete mit zahlreichen namhaften Kollegen und Regisseuren zusammen, darunter mit Clint Eastwood in dessen Western () und Wes Anderson in dessen Film .
Aus dem Filmgeschäft zog sich Hackman bereits vor Jahrzehnten zurück. Mit knapp 75 Jahren ging er in den Ruhestand. Damals sagte er, ihm seien zuletzt nur „großvatermäßige“ Rollen angeboten worden. Bis ins hohe Alter schrieb er Bücher, darunter den Bürgerkriegsroman (2008) und den Polizeithriller (2013). Mit seiner zweiten Frau Betsy Arakawa, die er 1991 heiratete, lebte er im ländlichen Santa Fe. Mit seiner ersten Frau Faye Maltese hatte Hackman drei Kinder.