Von der Nationalmannschaft in die Dorfkabine.

Im September 2022 machte Gonzalo Castro (37) nach 421 Bundesliga-Spielen (u.a. BVB und Leverkusen) Schluss und hing die Fußball-Schuhe an den Nagel. Jetzt feiert der Ex-DFB-Profi (5 Länderspiele) sein Comeback – in der Kreisliga!

Ex-DFB-Star spielt jetzt Kreisliga

In Zukunft kickt Castro für den Leverkusener Stadtteilklub TuS Roland Bürrig. Der Mittelfeldspieler soll den Neuntligisten zum Aufstieg in die Kreisliga A führen. Am Sonntag wurde er vorgestellt, läuft dort mit seiner Kult-Nummer 27 auf.

Feierlich bestätigt der Kreisliga-Klub die Verpflichtung in den sozialen Medien: „Was gestern noch nach einem Traum klang, ist heute Realität.“

Wie kam es zu dem Wechsel in die Amateurliga?

Der Kontakt zu Castro entstand durch Roland Bürrigs Teammanager Gökhan Güney. Trainer Thomas Herrmann erklärt im „Kicker“: „Durch seine private Verbindung zu Castro ergab sich die Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Wir haben die Chance genutzt, ihn für unser Projekt zu begeistern – und er hat Feuer gefangen.“

Der Kreisliga-Coach schwärmt von Castro: „Natürlich bringt er enorme Qualität und Erfahrung mit. Die jungen Spieler können sich von ihm etwas abgucken. Was so ein Spieler mitbringt – wie er zum Ball steht, wenige Ballkontakte – das sollen die Jungs aufsaugen. Er wird unser Spiel enorm weiterbringen.“

Aktuell pausiert der technisch begabte Mittelfeldspieler wegen einer Wadenverletzung. Bis das Abenteuer Kreisliga für ihn beginnt, muss sich Castro also noch ein wenig gedulden.

Bis Sommer 2022 stand der Ex-Nationalspieler bei Arminia Bielefeld unter Vertrag, davor hat Castro für Stuttgart (2018 bis 2021), Dortmund (2015 bis 2018) und Ausbildungsklub Leverkusen gespielt (2005 bis 2015).

In seiner Profi-Karriere absolvierte er 421 Bundesliga-Spiele, erzielte 48 Tore und legte 94 Treffer auf. Zudem stand er 30-mal in der Champions League und 24-mal in der Europa League auf dem Platz. 2009 wurde Castro mit Deutschland U21-Europameister, 2017 gewann er mit Dortmund den DFB-Pokal.