Die Spannung steigt. Am Sonntag wählen rund 59 Mio. Deutsche den neuen Bundestag – und am Mittwoch treffen die Kontrahenten – Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Herauforderer Friedrich Merz – bei BILD und WELT (erscheint wie BILD bei Axel Springer) zum finalen großen Schlagabtausch aufeinander.
Ab 20.15 Uhr werden BILD-Chefredakteurin Marion Horn und WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard die beiden Politiker interviewen. Sie können die Sendung auf BILD.de und bei WELT TV verfolgen.
Für Scholz, der mit der SPD in einer neuen INSA-Umfrage mit nur 15 Prozent abgeschlagen auf Platz 3 landet, eine der letzten Chancen, den von ihm erhofften Stimmungsumschwung doch noch in die Wege zu leiten. Dafür muss Scholz noch entschiedener auf Angriff schalten.
Wer hat die besseren Argumente, wer das überzeugendere Konzept für Deutschlands Zukunft?
Direkt im Anschluss an das Duell diskutieren Katja Burkard (59, RTL) und Jörg Pilawa (59, Sat.1) zusammen mit den stellvertretenden Chefredakteuren von WELT und BILD, Robin Alexander und Paul Ronzheimer, das Auftreten der beiden Kanzlerkandidaten: „Die Analyse: Olaf Scholz und Friedrich Merz im Kanzlerduell” wird um 21.15 Uhr live bei BILD.de, WELT TV sowie auf der BILDsmartTV-App zu sehen sein. Die Moderation liegt bei WELT-Moderatorin Marie Droste.
Wer die Sendungen live verpasst, kann „Das Kanzlerduell“ und „Die Analyse“ danach im Videoportal BILDplay und in der Mediathek und TV-App von WELT ansehen.
Katja Burkard sagt: „Ich hoffe, dass Olaf Scholz und Friedrich Merz aus all den vorherigen Veranstaltungen gelernt haben und es vielleicht auch mal schaffen, den Wahlkampf-Modus zu verlassen. Ich würde ihnen gerne sagen: Reißt euch zusammen und bringt endlich gemeinsam unser Land wieder auf Vordermann!“
Jörg Pilawa erwartet, „dass aus dem Duell der Rechtsanwälte endlich ein Duell der Volksvertreter wird. Also Narrenkappe ab und die Themen auf den Tisch, die Deutschland wirklich bewegen.“ Er befürchte allerdings, dass es auf der Zielgeraden des Wahlsonntags beim „Bundesnarrenk(r)ampf“ bleibt …