Die Asylkrise ist auch an vielen Schulen dauerpräsent. Nicht nur in Großstädten, sondern auch auf dem Land. Die Überforderung durch ausgetragene Konflikte, fehlende Deutschkenntnisse ist dabei überall greifbar: bei Lehrern, bei Schülern, bei Eltern.
Deshalb muss sich etwas ändern – und zwar schnell.
▶︎ Denn klar ist: An Schulen sollen Schüler in einer sicheren Umgebung lernen können. Sie müssen gefördert und gefordert werden. Aber eben nicht überfordert.
Eine Migrantenquote wie sie CDU-Politiker und Islam-Experte Ahmad Mansour (48) immer wieder ins Gespräch bringen, weist in die richtige Richtung. Sie kann zu einer besseren Integration beitragen, zu besseren Startchancen im Berufsleben. Und sie kann das Abdriften in Parallelgesellschaften verhindern.
Die nächste Bundesregierung sollte gemeinsam mit den Ländern ein entsprechendes Konzept entwickeln. Zum Wohle aller Schüler, Lehrer und Eltern.