Berlin – Dieser mögliche Streik wurde abgewendet: Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich auf einen neuen Tarifvertrag verständigt. Das teilte die Bahn am Sonntag in Berlin mit.
Details zu der Lösung für rund 192.000 Beschäftigte sollten im Laufe des Tages bekannt gegeben werden. Die EVG war mit der Forderung nach 7,6 Prozent mehr Lohn in die Verhandlungen gegangen. Zudem sollten Schichtarbeiter ein weiteres Plus von 2,6 Prozent und Gewerkschaftsmitglieder einen Bonus erhalten.
Die Bahn hatte zum Auftakt der Gespräche 7,9 Prozent inklusive Zulagen für Schichtarbeiter über eine Laufzeit von gut drei Jahren angeboten.
Die Einigung kam – im Gegensatz zu den vergangene Jahren – überraschend zügig. Erst am Mittwoch waren die Verhandlungen gestartet.