Der alte Spruch „Kein Bier vor vier“ gilt in diesem Wahllokal nicht.
Mit einer deutschlandweit einmaligen Aktion lockt die Stadt Duisburg schon eine Woche vor der Bundestagswahl die Wähler an die Urne. Mit einer Promille-Prämie will Wahlleiter Martin Murrack die Wahlbeteiligung in der Ruhrgebietsstadt nach oben treiben.
Und die Aktion funktioniert. Seit 10 Uhr am Samstag standen Wähler im Bezirksamt Duisburg-Mitte Schlange. Mit ihrer Wahlbenachrichtigung konnten sie dort schon abstimmen. Nach der Stimmabgabe gab es als besondere Belohnung ein frisch gezapftes König Pilsener (wird in Duisburg gebraut) und eine Bockwurst mit Brötchen.
Freibier für Wähler – es läuft: Bereits in der ersten Stunde nach Öffnung des Wahllokals kamen mehr als 80 Wähler. Ein leichter Bierduft lag in der Luft, doch für Ordnung war gesorgt. Damit niemand seine Stimme alkoholisiert abgab, erhielt jeder Wähler zunächst eine Wertmarke, die erst nach dem Gang zur Urne eingelöst werden konnte. Ausgezählt wird natürlich erst am Wahlsonntag.
Wähler Aaron Sprenger (21) zu BILD: „Die Wahl ist wichtig, um endlich etwas zu bewirken. Sonntags habe ich wegen der Arbeit keine Zeit, also konnte ich das heute ganz entspannt erledigen – und wurde dafür mit einem leckeren Bierchen belohnt.“ Auch Rentner Theodor Groesdonk (88) nutzte die Gelegenheit: „Die Werbung für die Aktion hat mich überzeugt. Erst mal was Gutes tun und dann ein gemütlicher Frühschoppen – eine sehr gute Idee!“
Mit dabei auch viele Karnevalisten, die in ihren Sitzungen für die Aktion geworben hatten. Duisburgs Karnevalsprinz Holger II. (62) gab seine Stimme ab, sagte: „Der Wahlsonntag ist bei mir durch Termine im Karneval belegt.“ Deshalb nutze er die frühe Möglichkeit zur Stimmabgabe: „Zwei Dinge, die man wunderbar verbinden kann.“
Stadtdirektor und Wahlleiter Martin Murrack (47) ist zufrieden: „Wir haben unser Ziel zu einhundert Prozent erreicht – wir wollten die Leute hierherlocken“, sagt er. „Das Thema wurde in der ganzen Stadt kontrovers diskutiert, und genau das ist wichtig.“
Hintergrund: Bei der vergangenen Bundestagswahl im Jahr 2021 lag die Wahlbeteiligung in Duisburg bei gerade mal 68,1 Prozent (Deutschlandweit: 76,6 Prozent).
Bis zum frühen Nachmittag läuft die Aktion weiter – 150 Liter Bier stehen bereit. Murrack: „Es ist genug Bier da, notfalls bekommen wir direkt Nachschub von der Brauerei.“