Trump geht auf Putin zu!
US-Präsident Donald Trump sagt, er und Kreml-Despot Wladimir Putin (72) hätten vereinbart, „Verhandlungen“ über die Beendigung des Ukraine-Kriegs aufzunehmen und „sehr eng zusammenzuarbeiten“.
Trump teilte am Mittwoch mit, er habe ein „langes und hochproduktives“ Telefonat mit Putin geführt. Der Kreml bestätigte das Telefonat und gab bekannt, Putin habe Trump nach Moskau eingeladen. Beide Staatschefs hätten fast anderthalb Stunden lang telefoniert.
Außerdem sei es bei dem Telefonat auch um die Lage im Nahen Osten und die gemeinsamen Beziehungen der beiden Staaten gegangen.
Zudem hätten auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Trump telefoniert, das Gespräch soll ebenfalls rund 90 Minuten gedauert haben. Es sei ein „bedeutsames Gespräch“ gewesen, teilt Selenskyj mit.
USA: Ukraine muss auf Gebiete verzichten
Zuvor hatte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth erklärt, die Ukraine muss auf Teile ihres Staatsgebiets verzichten, um den russischen Angriffskrieg zu beenden.
„Wir wollen, wie Sie, eine souveräne und prosperierende Ukraine. Aber wir müssen damit beginnen anzuerkennen, dass eine Rückkehr zu den Grenzen der Ukraine vor 2014 ein unrealistisches Ziel ist“, sagte Hegseth bei dem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe am Mittwoch in Brüssel. „Die Verfolgung dieses illusorischen Ziels wird den Krieg nur verlängern und mehr Leid verursachen.“
Trump sieht eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine nicht als Teil einer Lösung an, sagte Hegseth weiter.
Die Äußerungen waren die bisher klarsten und deutlichsten zum Ansatz der neuen US-Regierung in dem seit fast drei Jahren andauernden Krieg. Russland kontrolliert derzeit etwa 20 Prozent des ukrainischen Territoriums, vor allem im Osten und Süden des Landes sowie die bereits 2014 völkerrechtswidrig annektierte Halbinsel Krim.
Hegseth sagte, ein dauerhafter Frieden müsse „robuste Sicherheitsgarantien enthalten, um sicherzustellen, dass der Krieg nicht wieder beginnt“. Umgesetzt werden müsse dies durch „fähige europäische und nicht-europäische Truppen“, sagte der Pentagon-Chef und betonte, die USA würden keine Soldaten in der Ukraine stationieren.