Das erste große Wahl-Duell von Kanzler Olaf Scholz und Unions-Kandidat Friedrich Merz ist durch – und sowohl Union als auch SPD sehen ihren Kandidaten als Gewinner.
Das sind die besten Stimmen zum Duell:
▶︎ FDP-Chef Christian Lindner (46) geht mit Scholz und Merz hart ins Gericht: „Merz bleibt ungewöhnlich blass zur Wirtschaftswende und ambivalent zu Grünen. Scholz wirkt dynamisch, aber abgekoppelt von dem, was in Wahrheit in seiner Regierung lief. Auch bei ihm keine Idee zur Wirtschaft. Moderation mit Schlagseite zu Gunsten Scholz.“
▶︎ Politikwissenschaftler Thomas Jäger (64) twitterte vier Beobachtungen: „1. Schwache Gesprächsführung, viele Themen blieben unberücksichtigt. 2. Fairer Umgang der Kandidaten miteinander. 3. Scholz hat seine letzte Chance nicht nutzen können. Keine Perspektive nach vorne 4. Merz inhaltlich gut vorbereitet, persönlich mittel.“
▶︎ BILD-Leser Frank Kennel: „Ich wusste bis heute Abend wirklich nicht, wie genial Herr Scholz ist und wie überragend seine persönliche Leistung für unser Land ist. Jede Kritik muss an so viel Erfolg einfach abprallen. Leider ändert auch diese Ironie nichts daran, dass die Lebenssituation sehr vieler Menschen erheblich schlechter geworden ist.“
▶︎ BILD-Leser Frank Wangerowski meint: „Für mich war Scholz klar der Bessere. Er hat fachlich sehr gut argumentiert. Das Problem ist, wie so oft, dass die Themen äußerst komplex sind und die Ursachen weit vor seiner Amtszeit liegen. Scholz hat einiges bewegt, doch der Streit in der Koalition hat vieles überlagert.“
▶︎ BILD-Leser Gerhard Ranzinger schreibt über Scholz: „Also schon traurig, wie schwach der aktuelle Bundeskanzler ist. Herr Merz hat ein ganz anderes Auftreten.“
▶︎ CSU-Chef Markus Söder (58) hat das TV-Duell als „klaren Schlagabtausch“ bewertet – und bescheinigt dem Unionskanzlerkandidaten ein besseres Abschneiden.
„Für mich war heute Friedrich Merz der eindeutige und klare Sieger“, sagte Söder in der ARD-Sendung „Caren Miosga“.
Der bayerische Ministerpräsident sagte, Scholz sei dann, wenn er argumentativ in Bedrängnis gekommen sei, wie bei der Migration und der Wirtschaftspolitik, aggressiv geworden.
▶︎ Die Grünen sehen im Duell Scholz und Merz „Gestern“ gegen „Vorgestern“. „Die Zukunft“ fehle, heißt es in einem Post auf X – gemeint ist: Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck (55).
▶︎ Der SPD-Parteivorstand twitterte selbstbewusst: Olaf Scholz gewinnt TV-Duell. SPD-Chef Lars Klingbeil (46) hat das TV-Duell zwischen Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) als „gutes Duell in der demokratischen Mitte“ gewürdigt.
„Ich glaube, das ist für die politische Kultur in diesem Land gerade auch in diesen Zeiten nicht unwichtig“, sagte er in der ARD-Sendung „Caren Miosga“. Gleichzeitig lobte er den Auftritt von Scholz in dem ersten von zwei geplanten TV-Duellen.
▶︎ Im ZDF-Politbarometer wurde Kanzler Olaf Scholz von 37 % der Befragten zum Gewinner des Duells auserkoren.
Ex-BILD-Chef Kai Diekmann (60) erinnerte das überraschende Votum an eine ZDF-Umfrage kurz vor der US-Wahl: Nur 23 % der Deutschen glaubten da an einen Trump-Sieg. Am Ende gewann er mit großem Vorsprung.