Die Illustratorin der Pixi-Bücher, Eva Wenzel-Bürger, ist tot. Wie der Hamburger Verlag Carlsen mitteilte, starb sie am 31. Januar kurz vor ihrem 93. Geburtstag in Berlin. Wenzel-Bürger war eine bedeutende Kinderbuchillustratorin für den Verlag und wurde vor allem durch ihre Conni-Bücher bekannt.
Die Pixi-Bücher im Taschenformat, benannt nach dem englischen Wort für Kobold, gibt es bereits seit 1954. Wenzel-Bürger illustrierte zunächst mehrere Bände der Reihe, bevor sie 1982 der Figur Pixi ihr unverwechselbares Aussehen verlieh: ein kleiner Wichtel mit roter Zipfelmütze, grünem Wams und roten Stiefeln.
1992 entwarf sie eine weitere Kinderbuchfigur, die bis heute viele Kinder begleitet: Conni mit ihrem rot-weiß gestreiften Pulli und der roten Schleife im Haar. Conni ist die Hauptfigur der Kinderbuchreihe Sie erlebt in jeder Geschichte etwas Neues –egal ob Pizza backen oder Bücher lesen, der erste Arztbesuch oder die erste Übernachtung im Kindergarten.
Wenzel-Bürger wurde laut Verlag 1932 in Berlin
geboren und absolvierte dort eine Ausbildung als Grafikerin. Bereits in
den Sechzigerjahren machte sie sich als Kinderbuchillustratorin einen
Namen.
Wenzel-Bürgers Nachlass wird den Angaben
zufolge in die 2021 gegründete Eva Wenzel-Bürger-Stiftung übergehen, die
auf ihren Wunsch dem Kinderwohl und der Illustrationskunst gewidmet
werden soll.