Rolle rückwärts!
Noch im November hatte Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß (72) den Fans des deutschen Rekordmeisters die Meisterschaft garantiert.
Beim Forum der Zeitung „Finanz und Wirtschaft“ hatte er damals gesagt: „Was ich zusagen kann, ist die Deutsche Meisterschaft! Wir stehen zum heutigen Zeitpunkt wunderbar da. Wir sind Tabellenführer. Und unsere einzigen richtigen Konkurrenten Bayer Leverkusen und RB Leipzig liegen weit hinter uns.“
Jetzt rudert der einstige Macher der Münchner zurück!
Angesprochen auf sein Titel-Versprechen sagte Hoeneß am Sonntag beim „Sonntags-Stammtisch“ des Bayerischen Rundfunks (BR): „Das muss ich jetzt einschränken, weil die Leverkusener sind stärker als erwartet. Das sind die Einzigen, die uns ärgern und auch noch weiter ärgern werden – die anderen wie Dortmund und Leipzig sind vorbei.“
In der Tabelle liegen die Bayern momentan neun Punkte vor Verfolger Bayer Leverkusen. Aber: Mit einem Sieg gegen TSG Hoffenheim (17.30 Uhr) kann der Titelverteidiger am Sonntag wieder auf sechs Zähler herankommen. Am 15.02. treffen beide Klubs in der Bundesliga wieder aufeinander.
Klar ist: Zweimal konnte Leverkusen die Bayern in dieser Saison bereits ärgern. In der Liga trotzte Bayer den Münchnern in der Allianz Arena ein 1:1 ab. Im Pokal-Achtelfinale setzte sich das Team von Xabi Alonso (43) mit 1:0 durch und kegelte die Bayern raus.
Das hat offenbar auch bei Hoeneß einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Außerdem sprach er über die Abwehr-Sorgen der Bayern und die vielen Gegentore, die die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany (38) aktuell kassiert. Erst am Samstag gegen Holstein Kiel (4:3) traf der Gegner dreimal.
Hoeneß: „Das muss der Herr Eberl mit ihm ausmachen. Wenn ich ihn aber demnächst mal sehe, werde ich ihn auch fragen, warum wir so viele Gegentore kriegen.“