Losglück für Bayern!

Der deutsche Rekordmeister kommt in der Champions League um das Top-Duell mit Manchester City herum. Ex-Bayern-Star Thiago Alcantara (33/von 2013 bis 2020 bei Bayern) zieht stattdessen den amtierenden schottischen Meister Celtic Glasgow – und sorgt so für kollektives Aufatmen in München.

Sportdirektor Christoph Freund bei Sky: „Es gibt eine große Hürde zu überwinden. Wir freuen uns drauf. Uns erwartet eine besondere Atmosphäre mit heißblütigen Fans im Celtic Park. Es ist eine gute Mannschaft.“

Die Bayern träumen weiter vom „Finale dahoam“ (31. Mai). Doch Freund bremst die Euphorie: „Uns erwarten sehr intensive Spiele. Jeder weiß, dass das Finale in München ist. Es ist aber noch ein weiter Weg. Es gibt jetzt Knockout-Runden und wir müssen uns in jedem Spiel beweisen.“

Der BVB trifft auf Sporting Lissabon und dessen Top-Stürmer Viktor Gyökeres.

Dagegen muss Pep mit City gegen Real Madrid ran. DAS Topspiel der Playoffs!

Alle Partien im Überblick

FC Bayern – Celtic Glasgow

Borussia Dortmund – Sporting Lissabon

FC Brügge – Atalanta Bergamo

Feyenoord Rotterdam – AC Milan

AS Monaco – Benfica Lissabon –

Stade Brest – PSG

Juventus Turin – PSV Eindhoven

Real Madrid – Manchester City

Die Klubs auf den Plätzen 9 bis 16 sind gesetzt, haben deshalb in den Rückspielen Heimrecht. Gespielt wird am 11./12. sowie 18./19. Februar. Die termingenauen Ansetzungen stehen erst am Abend fest. Die Top acht aus der Ligaphase sind bereits direkt für das Achtelfinale qualifiziert.

Kommen die Bayern erwartungsgemäß gegen den amtierenden schottischen Meister weiter, könnte es entweder im Achtelfinale zum deutschen Duell mit Bayer Leverkusen kommen, oder zum Kracher mit Atlético Madrid. Auf die Dortmunder warten der OSC Lille oder Aston Villa.

Die Ziehung ist vorbei. BILD hat die Auslosung im ausführlichen Live-Ticker begleitet. Alle Einträge zum Nachlesen.