Zwischen dem BVB und Niko Kovac (53) wird es ernst!
Wie BILD bereits seit Tagen berichtet, ist der Kroate aktuell die Top-Lösung der Dortmund-Bosse als Nachfolger für den entlassenen Trainer Nuri Sahin (36). Nach dem Geheimtreffen zwischen Sport-Geschäftsführer Lars Ricken (48), Sportdirektor Sebastian Kehl (44) und Kovac erscheint eine Einigung immer realistischer – doch in den Verhandlungen gibt es noch einige Hürden zu überwinden.
BILD kennt neue hochspannende Inhalte aus den Gesprächen: Wann und wo das Geheimtreffen wirklich stattfand, was die BVB-Bosse bieten und was Kovac fordert!
BVB: Neue Details zu den Kovac-Verhandlungen
Richtig ist: Dortmund und Kovac haben sich zusammengesetzt, um über den derzeit vakanten Trainerposten zu sprechen. Zum Treffen kam es bereits am vergangenen Wochenende an einem geheimen Ort – allerdings nicht in Salzburg. Die Ruhr Nachrichten hatten zunächst über einen Verhandlungstermin am Montag in Österreich berichtet.
Knackpunkt in den Gesprächen: Die BVB-Bosse arbeiten derzeit priorisiert an einer Übergangslösung bis zum Saisonende. Wie bereits berichtet, soll Kovac aber weiterhin auf einer längerfristigen Vertragslaufzeit über mindestens anderthalb Jahre bestehen. Daran soll derzeit auch seine Zusage gekoppelt sein.
► Ein Grund: Zum sieht er sich nicht als Feuerwehrmann, der nur für kurzfristigen Erfolg sorgen soll. Kovac ist es wichtig, das volle Vertrauen der Bosse zu spüren.
► Weiterer entscheidender Grund: Kovac weiß, dass es im Sommer einen Markt für ihn gibt. Größere Klubs sollen bereits bei ihm vorgefühlt haben. In seinen Zukunfts-Überlegungen spielt der Zeitpunkt der anstehenden Klub-WM eine große Rolle. Das reformierte Fifa-Turnier (Finale am 13. Juli in New York), an dem aus Deutschland Dortmund und Bayern teilnehmen, ragt weit in die Vorbereitung auf die kommende Liga-Saison hinein. Zwar reizt ihn die Klub-WM grundsätzlich, könnte ihn bei einem Neustart bei einem anderen Verein aber in Termin-Schwierigkeiten bringen. Zuletzt war der Trainer bereits mit Besiktas Istanbul und Leicester City in Verbindung gebracht worden.
Kommt es in den kommenden Tagen doch noch zu Einigung zwischen Dortmund und Kovac?
Fakt ist: Der BVB steht unter Zeitdruck – Plan ist es, bereits kommende Woche einen Sahin-Nachfolger zu präsentieren. Beim Champions-League-Spiel (21 Uhr/DAZN, Live-Ticker bei BILD) und wohl auch beim Liga-Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky, Live-Ticker bei BILD) sitzt vorerst weiter U19-Trainer Mike Tullberg (39) als Interimslösung auf der BVB-Bank.