Zensur: ungenügend! Während der Sommerferien hat die Politik ihre Hausaufgaben versäumt! Eine BILD-Abfrage zeigt deutlich: Fast alle 16 Bundesländer beginnen das neue Schuljahr mit erheblichem Lehrermangel.

Viele Lehrer aus der Babyboomer-Generation gehen in den Ruhestand, während die Schülerzahlen aufgrund von Migration steigen. Eine Abfrage in allen Bundesländern zeigt: Die Politik hat es versäumt, rechtzeitig gegenzusteuern. Die Folge: Lehrermangel überall.

So ist die Lage in den Bundesländern:

Hessen hat 65 000 Lehrer, 1000 fehlen laut Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Das Kultusministerium will keine Zahlen nennen.

Nordrhein-Westfalen hat 162 644 Lehrer, 6050 fehlen.

▶ Berlin beschäftigt 32 200 Lehrer, hat 695 Stellen unbesetzt.

▶ Bremen hat 5900 Lehrer, 201 fehlen.

Niedersachsen hat 78 000 Lehrer, 2000 fehlen. Die GEW berechnet dagegen sogar einen Mangel von 8000 Lehrern.

Hamburg hat 21 058 Lehrer, macht aber keine Angaben zu unbesetzten Stellen. 900 neue Lehrer würden jährlich benötigt, um Pensionierungen auszugleichen. Im vergangenen Jahr habe man 1000 eingestellt.

Zwei Generationen müssen nachbesetzt werden

▶ Brandenburg hat 21 000 Lehrer, 450 fehlen. 3110 Lehrer wurden neu eingestellt, darunter mehr als die Hälfte Seiteneinsteiger ohne pädagogische Ausbildung.

▶ Schleswig-Holstein hat 24 228 Lehrer, 99 Stellen sind unbesetzt.

▶ Sachsen hat 31 700 Lehrer, 1086 fehlen.

▶ Sachsen-Anhalt beschäftigt 14 542 Lehrer, 535 Stellen sind frei.

▶ Thüringen hat 20 000 Lehrer, 960 fehlen.

▶ Mecklenburg-Vorpommern hat 11 850 Lehrer, nennt aber keine konkreten Zahlen, wie viele fehlen. Bis 2030 gehen etwa 7000 Lehrer in den Ruhestand. Jährlich benötigt werden 1000 Neueinstellungen.

▶ Rheinland-Pfalz hat 44 000 Lehrer. 204,5 Planstellen sind nicht besetzt, 180 an allgemeinbildenden und 24,5 an berufsbildenden Schulen.

Allein das Saarland hat alle Stellen besetzt

▶ Baden-Württemberg hat 116 000 Lehrer, es fehlen bis zu 10 000. Die genaue Zahl wird nächste Woche erwartet.

▶ Bayern hat 120 000 Lehrer, laut bayerischem Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) fehlen 4000 Lehrer. Genaue Zahlen kommen mit dem Schulstart.

▶ Nur im Saarland wurden laut Kultusministerium und deutschem Schulportal alle Planstellen für 2024 besetzt. Insgesamt arbeiten in dem Bundesland 9800 Lehrkräfte.

(br, md, ufr, gg, ham, dap, dp, sb, slag, schu)