Mal wieder Kimmich-Klartext!
Die Bayern gingen am vorletzten Spieltag in der neuen Liga-Phase der Champions League bei Feyenoord Rotterdam deutlich unter – 0:3.
So rutscht der deutsche Rekordmeister in der Tabelle auf Platz 15 ab, muss aktuell für das Achtelfinale den Umweg über die Playoffs nehmen (11./12.2. Hinspiel, 18./19.2. Rückspiel).
Nach der Pleite rechnete Bayern-Leader Joshua Kimmich (29) mit seinen Bayern ab!
Der DFB-Star im Gespräch mit Moderatorin Laura Wontorra (35) ganz ehrlich am DAZN-Mikrofon: „Die Tabelle lügt nicht. Wir müssen uns schon eingestehen, dass wir momentan keine Spitzenmannschaft sind. Eine Spitzenmannschaft darf dieses Spiel nicht verlieren. Da fehlt uns noch ein bisschen was. Das Gefühl ist natürlich sehr, sehr negativ nach so einer deutlichen Niederlage.“
Nur wenige Minuten später legte Kimmich in der Journalisten-Zone nach mit seiner Kritik: „Ich habe das in der Vergangenheit schon ein paar Mal gesagt: Ich habe das Gefühl, dass wir uns auf einem guten Weg befinden, dass die Art und Weise, wie wir Fußball spielen, die richtige ist. Aber egal, in welcher Art und Weise wir spielen: Wenn du so viele Fehler machst und so viele Spiele verlierst, bist du kein Topteam!“
Die harte Kimmich-Abrechnung: „Wir sind 15. Wir haben von sieben Spielen drei verloren. Wer da der Meinung ist, dass wir ein Topteam sind, der kann die Tabelle nicht lesen.“
Auch Sportvorstand Max Eberl (51) musste eingestehen: „Das war ein richtiger Hieb auf die Nase! Europäisches Spitzenteam? Wenn du 3:0 bei Feyenoord verlierst, dann scheint es nicht so zu sein! Es sieht momentan so aus, dass wir auswärts in der Champions League die Ergebnisse nicht bringen, die wir uns vorstellen. Aber die Saison ist noch lang. Wir sind mit dabei und dann müssen wir es in Zukunft besser machen.“
Trainer Vincent Kompany (38) über die Tabellen-Situation: „Wir haben null Angst vor diesen Playoffs. Wenn wir reinmüssen, müssen wir rein. Man muss sich die Top 8 verdienen. Dieses Format ist da, damit Spannung reinkommt. Wir waren aufgrund dieser Partie nicht gut, aber es gibt noch ein Spiel.“
Kimmich will endlich Titel-Fußball bei seinen Bayern sehen: „Man hat das jahrelang bei Real Madrid gesehen. Die haben jetzt auch keinen spektakulären Fußball gespielt. Aber die haben einfach sehr, sehr große Erfahrung in den eigenen Reihen und vermeiden es, dem Gegner Fehler anzubieten. Da müssen wir uns schnellstmöglich als Mannschaft individuell entwickeln.“
Was waren die Gründe für die Pleite in Rotterdam?
Kimmich: „Wir lassen definitiv zu viel liegen. Wenn ich sehe, wie viele Großchancen (neun Stück; Anm. d. Red.) wir wieder haben, wie viel wir investieren und wie viel wir liegen lassen. Das war heute sehr, sehr schlecht. Das hat sich schon gegen Wolfsburg und Hoffenheim angebahnt. Da haben wir unnötig Chancen zugelassen, unnötig Chancen liegengelassen und in der Champions League wirst du dann bestraft.“
Der neue Phrasenmäher ist da! Diesmal mit Ex-Bayern-Star Holger Badstuber
Bei allem Frust macht dem Mittelfeld-Star auch einiges Mut: „Wir wissen aber auch, dass wir in drei Tagen wieder ein ganz anderes Gesicht zeigen können. Wenn ich die Kabine gucke, sehe ich sehr viele Jungs, mit denen ich in drei Tagen wieder Lust habe, auf dem Platz zu stehen. Die Gruppe hält zusammen.“
Nächste Aufgabe für die Bayern: am Samstag (15.30 Uhr/Sky) in Freiburg. In der Bundesliga sind die Bayern die Spitzenmannschaft …