Das tut beim Zuschauen weh.
In den sozialen Medien geht ein Video viral, darin zu sehen: der Crash eines roten Ferrari F40, der auf einer Küstenstraße in Monte Carlo in die Leitplanke kracht. Das Auto gehört Formel-1-Fahrer Lando Norris – er soll aber nicht selbst am Steuer gesessen haben.
Nach einer leichten Linkskurve verliert der Fahrer, es soll ein Kumpel von Norris sein, beim Beschleunigen die Kontrolle über den Ferrari. Der Wagen schert nach links aus, dreht sich um mehr als 180 Grad – und crasht dann mit dem Heck in die rechte Leitplanke. Auf dem Asphalt bleiben schwarze Bremsspuren zurück.
Bemerkenswert: Der Ferrari ist nach dem Bandenkontakt weiter fahrbereit, wenn auch sichtlich beschädigt. Nach wenigen Sekunden fädelt der Fahrer kurz in den Gegenverkehr ein, bleibt dann am Straßenrand stehen. Im Video zu sehen: die linke Heck-Seite ist total demoliert.
Der Ferrari F40 gehört zu den seltensten Autos der Welt. Zwischen 1987 und 1992 produzierte der italienische Automobilhersteller lediglich 1315 Stück. Der F40 hat 489 PS, sprintet in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Im vergangenen Jahr kaufte sich Norris eines dieser seltenen Exemplare, bezahlte zwischen 1,5 und 2 Millionen Euro, hieß es damals. Auf den damaligen Fotos und Videos war auch ein Kennzeichen zu sehen – es ist das gleiche, wie jetzt auf dem Crash-Video.
Bleibt zu hoffen, dass Norris sein Super-Auto gut versichert hat. Und die Freundschaft zu seinem Kumpel intakt bleibt.
Norris fährt seit 2019 für McLaren in der Formel 1, gewann in seiner Karriere bisher vier Rennen. In der vergangenen Saison war er der größte Rivale von Max Verstappen, wurde hinter dem Holländer am Ende Vize-Weltmeister.
Ein kleiner Trost: McLaren mit Norris und dessen Teamkollege Oscar Piastri gewann die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft – zum ersten Mal seit 26 Jahren.