Seine Antrittsrede war eine Ansage an uns alle! Der erneute US-Präsident Donald Trump hat den US-Bürgern versprochen, Amerika besser als jemals zuvor zu machen – und die Welt zu einen.
Amerika stünde vor den vier größten Jahren der amerikanischen Geschichte, sagte Trump in seiner ersten Rede nach seiner Vereidigung im US-Kapitol. „Wir werden eine Nation wie keine andere sein. Unsere Macht wird alle Kriege beenden und einen neuen Geist der Einheit in eine Welt bringen, die wütend, gewalttätig und völlig unberechenbar war“, kündigte Trump an.
„Wir holen ihn zurück“
Er versprach: „Ich werde für euch kämpfen, ich werde für euch siegen. Wir werden siegen wie niemals zuvor.“
▶︎ Donald Trump bekräftigte anschließend seine drastischen Pläne in der Energiepolitik der USA. Er werde massiv auf die Öl- und Gasproduktion setzen: „Wir werden wieder eine reiche Nation sein, und es ist das flüssige Gold unter unseren Füßen, das uns dabei helfen wird.“
▶︎ Zudem kündigte er an, dass die USA Ansprüche auf den Panamakanal erheben werden. „Wir holen ihn zurück“, stellte Trump in seiner Rede klar. Es sei eine Torheit gewesen, den Kanal an Panama zu geben. Versprechen seien gebrochen worden. US-Schiffe müssten stark überhöhte Gebühren bezahlen. „Und vor allem: China betreibt den Panamakanal. Und wir haben ihn nicht an China gegeben, wir haben ihn Panama gegeben“, erklärt Trump.
Mit Turbo-Gesetzen: Trump will sofort Fakten schaffen
Schon vor seinem Amtsantritt hatte Trump eine „Rekordzahl“ an Dekreten angekündigt. Die „New York Times“ berichtet, dass erwartet wird, dass der neue US-Präsident unmittelbar nach seinem Amtsantritt bis zu 100 Durchführungsverordnungen (sogenannte „Executive Orders“) unterzeichnen wird.
++ Die Amtseinführung von Donald Trump im Live-Ticker zum Lesen ++
▶︎ BILD nennt sehr wahrscheinliche Dekrete aus dem Turbo-Trump-Plan.
Einwanderungspolitik verschärfen
Migrations-Notlage: Mit gleich zehn geplanten Sofort-Maßnahmen zur Verschärfung der Einwanderungspolitik will Trump eines seiner zentralen Wahlversprechen umsetzen. Unter anderem kündigte Trump an, einen nationalen Notstand an der Grenze zu Mexiko auszurufen.
Trump will „Soldaten an die südliche Grenze schicken“, um „die katastrophale Invasion unseres Landes zurückzudrängen“. Er sprach in seiner Rede von „Millionen und Abermillionen“ irregulärer Einwanderer, die er abschieben will.
Mauer fertig bauen
▶︎ Wiederaufnahme des „Remain in Mexico“-Programms (Deutsch: „Bleibt in Mexiko“), wonach zehntausende Asylbewerber nach Mexiko zurückgeschickt werden und dort so lange bleiben müssen, bis ihr Asylverfahren geklärt ist.
▶︎ Mauer: Trump will seine berühmte Mauer an der Grenze zu Mexiko zu Ende bauen.
Kartelle bekämpfen
▶︎ Kriminalität: Kartelle, die mit Drogen handeln und Menschen schmuggeln, werden als Terror-Organisationen anerkannt und sollen deutlich härter bestraft werden.
▶︎ Handel: Die Export- und Import-Politik soll überprüft werden. Vor allem mit China und Mexiko, aber auch mit Europa. Mögliche Folge: Einfuhr-Zölle auf zahlreiche Produkte.
Inflation senken
▶︎ Energie: Aufhebung von Dekreten zum Verbot von Bohrungen nach Gas und Öl (u.a. entlang der Küsten). Zudem will Trump den nationalen Energie-Notstand erklären.
▶︎ Inflation: Durch amerikanisches Öl und Gas sollen vor allem die Preise sinken und damit die Inflation.
Kapitol-Stürmer begnadigen
▶︎ Sturm auf das Kapitol: Begnadigung von Trump-Anhängern, die sich an der Erstürmung des Capitols am 6. Januar 2021 beteiligten.
▶︎ Streichung der E-Auto-Förderung, Stopp des Baus neuer Windkraftanlagen.
▶︎ Abtreibung: Gruppen, die Beratungen zum Schwangerschaftsabbruch anbieten, sollen kein Geld mehr vom Bund bekommen.
Diversitäts-Programme abschaffen
▶︎ Geschlechter: Die US-Regierung wird nur noch zwei Geschlechter anerkennen – Frauen und Männer.
▶︎ Diversität: Behörden sollen Programme für Vielfalt abschaffen.
▶︎ Klima: Die USA sollen sich aus dem Pariser Klima-Abkommen zurückziehen.
Meer und Berg umbenennen
▶︎ Bürokratie: Eine neue Behörde unter Leitung von Milliardär Elon Musk soll den Beamten-Apparat und die Bürokratie zusammenstreichen.
▶︎ Meer und Berg: Trump will den Golf von Mexiko in den Golf von Amerika umbenennen. Und den Mount Denali (Alaska) in Mount McKinley. Diesen Namen hatte einst Präsident Barack Obama geändert.