Der Wahlkampf wird immer sichtbarer auf Hamburgs Straßen! Die CDU hat ihre Plakat-Kampagne zur Bürgerschaftswahl vorgestellt und setzt neben Spitzenkandidat Dennis Thering (40) auf klare Botschaften für Familien, die Wirtschaft – und Autofahrer!

Denn: Die Verkehrspolitik vom rot-grünen Senat ist eine Sollbruchstelle, hatte zuletzt stark emotionalisiert und sogar für den ersten Wahlkampf-Zoff innerhalb der Koalition gesorgt.

SPD-Bürgermeister Peter Tschentscher (58) hatte sich von der Linie der Grünen abgesetzt und Verkehrssenator Anjes Tjarks (43) attackiert.

► Thering sagte jetzt, man werde sich sicher nicht rein auf das Fahrrad konzentrieren. Auf einem Wahlplakat ist er vor einer geöffneten Autotür zu sehen, dazu der Text: „Hamburg ist für alle da – auch für Autofahrer.“

► In einem Radiospot steigt Thering in ein Taxi, will (natürlich) ins Rathaus. Der Fahrer schimpft: „Schon wieder Stau! Überall Baustellen, das kann doch nicht wahr sein!“ Der prominente Fahrgast nimmt den Ball auf: „Was SPD und Grüne auf Hamburgs Straßen machen geht gar nicht!“

Thering, der auch Landes- und Fraktionschef seiner Partei ist, will vor allem Baustellen besser koordinieren – ein Punkt, den er immerhin mit Bürgermeister Tschentscher gemein hat. Dazu das Anwohnerparken umbauen und zurückhaltender mit Fahrradstraßen sein.

Weiteres Thema: innere Sicherheit! Vor allem Frauen sagten in Gesprächen, dass sie sich in der Nacht in der Stadt nicht mehr sicher fühlten, sagte Thering. „Deshalb war für uns wichtig, zu sagen, wir sorgen für Sicherheit.“ Auf einem Plakat steht: „Sicheres Hamburg. Tag und Nacht.“

Umfrage sieht SPD vorn, CDU auf Rang 3

Hamburg wählt eine Woche nach der Neuwahl im Bund eine neue Bürgerschaft. Laut aktueller Umfrage von infratest dimap für den NDR käme Therings CDU auf 17 Prozent. Das wäre Rang drei hinter der SPD mit 31 und den Grünen mit 22 Prozent.

Für die AfD würden 9 Prozent stimmen, für die Linke 5 Prozent und für FDP und BSW jeweils 4 Prozent.