Israels Sicherheitskabinett gibt grünes Licht für das Waffenruhe-Abkommen mit der Hamas. Das teilt das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit. Nur die Regierung muss jetzt noch zustimmen, damit der Gaza-Deal am Sonntag in Kraft tritt.

Am Mittwoch hatte US-Präsident Joe Biden (78) bestätigt, dass sich Israel und die Hamas-Terroristen geeinigt haben.

▶︎ Endlich sollen weitere Geiseln aus Gaza zurückkehren, die am 7. Oktober 2023 von den Terroristen entführt wurden. Bei dem Massaker in Israel wurden 1200 Menschen getötet und 250 verschleppt.

Die Bundesregierung appellierte am Freitag an alle Seiten, die Vereinbarungen umzusetzen. Es gebe die Chance für einen längeren Waffenstillstand. Dies sei nach langen Verhandlungen die Chance, eine bessere Situation zu erreichen.

Waffenruhe ab Sonntag

Die vereinbarte Waffenruhe soll am Sonntagmittag um 16 Uhr Ortszeit (15 Uhr MEZ) in Kraft treten.

Der Geisel-Deal sieht drei Phasen vor. Die erste Phase soll sechs Wochen dauern. In dieser Zeit gilt eine Waffenruhe, in der sich das israelische Militär schrittweise aus dem Zentrum von Gaza zurückziehen soll. Die aus dem Norden vertriebenen Palästinenser sollen zurückkehren.

▶︎ In dieser ersten Phase soll die Hamas 33 Geiseln freilassen. Die Terroristen werde Berichten zufolge zuerst weibliche Geiseln und Minderjährige unter 19 Jahren freilassen, danach Männer über 50 Jahren. Israel soll für jede zivile Geisel 30 palästinensische Gefangene entlassen. Für jede freigelassene israelische Soldatin sollen 50 palästinensische Gefangene freikommen.

Mindestens drei Geiseln sollen in jeder Woche dieser ersten Phase freikommen. Falls die Hamas keine 33 lebenden Geiseln übergeben kann, soll – so bitter es auch ist – die Differenz durch die Übergabe sterblicher Überreste von Geiseln ausgeglichen werden.

Israel wird im Gegenzug bis zum Ende der ersten Phase alle seit dem 7. Oktober 2023 inhaftierten palästinensischen Frauen und Kinder unter 19 Jahren aus der Haft entlassen.

Die Gesamtzahl der entlassenen Palästinenser hängt von der Zahl der freigelassenen Geiseln ab; könnte zwischen 990 und 1650 palästinensischen Häftlingen liegen. Unter ihnen sind nicht nur Männer, sondern auch Frauen und Kinder.

Pro Tag sollen der Vereinbarung zufolge 600 Lkw-Ladungen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen gebracht werden.

Diese Geiseln sind noch in den Händen der Hamas