Ungewöhnlicher Gast auf der Süd!

Den Bundesliga-Auftakt in das Jahr 2025 zwischen Borussia Dortmund und Leverkusen (2:3) am vergangenen Freitag verfolgte ein ganz besonderer Zuschauer auf der Südtribüne des Dortmunder Signal Iduna Parks.

Denn Golf-Star Rory McIlroy (35) schaute überraschend bei dem Kracher-Duell vorbei. Dabei trug der bekennende Fan von England-Rekordmeister Manchester United einen Schal und eine Mütze im BVB-Look.

McIllroy: „Es hat großen Spaß gemacht, etwas, das ich schon immer mal machen wollte. Ich habe schon so viel über die Gelbe Wand gehört, und es war cool, sie zu erleben. Die Atmosphäre war so, wie ich es erwartet hatte – 25.000 Fans und ich und ein paar Kumpels waren mittendrin.“

Und weiter: „Es war der Wahnsinn, abgesehen davon, dass Leverkusen nach fünf Minuten mit 2:0 in Führung ging und am Ende mit 3:2 gewann. Aber es war toll, dort zu sein.“

Die Südtribüne ist auch international für ihre lautstarke Atmosphäre bekannt, hat über 24.000 Steh-Plätze. Damit ist sie die größte Stehplatz-Tribüne in ganz Europa und trägt den Spitznamen Gelbe Wand.

Doch wie kam es zum Besuch von McIllroy?

Der Nordire entschied sich auf dem Weg zu einem Golf-Turnier in Dubai, einen Zwischenstopp in Dortmund einzulegen. Das war aber nur möglich, weil er sich nach dem Saisonfinale eine zweimonatige Golf-Pause gegönnt hatte.

McIllroy: „Ich versuche einfach, Spaß zu haben. Das ist die einzige Zeit im Jahr, in der ich das Gefühl habe, dass ich wirklich abschalten und das tun kann. Von jetzt bis April habe ich noch jede Menge Zeit, um mich ins Zeug zu legen und das Spiel in Form zu bringen, und ich wollte einfach das Beste aus der freien Zeit machen.“

Kurios: Dabei hat kaum jemand den Golf-Star auf der Südtribüne erkannt. McIllroy verrät: „Nur drei Leute erkannten mich – und die waren aus der Heimatstadt meiner Mutter, Lurgan! Ich fragte, was zum Teufel du hier machst, und sie sagten, sie könnten mich das Gleiche fragen.“