2024 haben die Deutschen erneut weniger lineares Fernsehen geschaut. Wie die
Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) mitteilte, verbrachten die Menschen im Schnitt 171 Minuten am Tag mit Fernsehen. Im Jahr 2023 waren es noch 182 Minuten gewesen.
Die Altersgruppe von 14 bis 49 Jahren verbrachte sogar im Schnitt nur 79 Minuten vor dem Fernseher.
Während der Coronapandemie hatten die Deutschen deutlich mehr ferngesehen. Im Jahr 2020 lag die durchschnittliche
Dauer bei 220 Minuten. Ein Jahr später waren es 213 Minuten, im Jahr
2022 waren es 195 Minuten und 2023 nur noch 182 Minuten.
Die meiste Zeit vor dem Fernseher verbrachten die Menschen in den beiden
vergangenen Jahrzehnten im Jahr 2011 mit 225 Minuten.